Schneekristalle Makro

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Schneekristalle Makro

Beitrag von Michael Großmann » 11. Dez 2012, 08:33

Hi,

Reinhard Nitze ist ja der Profi in Sachen Makros von Schneekristallen. Ich habe auch nochmal ne Serie gemacht und an der Beleuchtung experimentiert. Mir fehlt nur noch ne kratzfreie Glasunterlage damit diese CD-Hüllen endlich in die Tonne können :)

Bild

Bild

Bild

Gruß,
Micha

Benutzeravatar
Klaus H.
Beiträge: 19
Registriert: 4. Aug 2010, 19:13
Kontaktdaten:

Frage

Beitrag von Klaus H. » 11. Dez 2012, 10:24

Schöne Bilder, Frage an Michael, darf ich diese 3 Bilder auf meiner Seite hier: http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=152

einbetten und zeigen?

Quellangabe versteht sich natürlich von selber :D

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Großmann » 11. Dez 2012, 11:14

Gerne doch :)

Benutzeravatar
Klaus H.
Beiträge: 19
Registriert: 4. Aug 2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Klaus H. » 11. Dez 2012, 12:12

Michael Großmann hat geschrieben:Gerne doch :)
Vielen Dank, schon passiert : http://www.qicknews.de/Forum/viewtopic. ... 4381#p4381 :)

Mfg :wink:

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 11. Dez 2012, 15:35

Hallo Michael!

Glückwunsch zu Deinen Aufnahmen! Ich hab's gestern auch versucht, hatte aber kein Glück,- es war bei mir einfach zu warm. Die Flocken schmolzen schneller, als dass ich den "Kram" scharf gestellt bekommen habe. Heute stimmen die Temperaturen, aber es fällt kein Schnee mehr. Bis eben schien die Sonne.

Wer mag, kann sich "Altmaterial" angucken (um zu sehen, was ich gern mal wieder hätte ;-) ), zu finden auf Rolf's Fotocommunity, z. B.:

http://fotocommunity.yakohl.com/foto.ph ... 1&pid=8277

Oder hier:

http://fotocommunity.yakohl.com/archive ... ?puser=211

Viele Grüße, Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 11. Dez 2012, 21:56

Hallo nochmal,

angespornt durch Micha's Bilder habe ich nochmal einen Kontrollblick gewagt. Der Schnee von Gestern zeigte noch erkennbare Kristalle. Da die Temperatur deutlich unter 0° lag, hab ich mich halt mal an dieser Art "Altmaterial" gewagt. Tatsächlich gelang es noch, den einen oder anderen Kristall aus der Schneedecke herauszulösen. Das meiste wurde dabei natürlich zertrümmert. Dennoch gelang die eine oder andere Aufnahme. Die Kristallqualität ist natürlich stark eingeschränkt, da sich häufig Verdunstungserscheinungen bemerkbar machten. Hier mal ein Einzelexemplar:

Bild

Die Verdunstungsschäden sind deutlich erkennbar. Es gibt noch weitere Aufnahmen, diese müssten aber nachbearbeitet werden, denn, wie Micha es bereits schrieb, sind Dreck und Kratzer ein Problem, welches sich in der Praxis nur schwer vermeiden llässt.

Viele Grüße, Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste