Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Benutzeravatar
uwe kohbs
Beiträge: 206
Registriert: 8. Mai 2016, 22:22
Wohnort: Halberstadt (51°53' N / 11°3' E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von uwe kohbs » 21. Apr 2025, 15:50

Moin, heute so zwischen 09-10.00 Uhr MESZ war dieses Bild
unser Begleiter auf dem Weg zum Brocken.
Fast immer waren alle Halos zu sehen.
IMG_5179.JPG
Bild nur verkleinert.
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.

Alyssa
Beiträge: 33
Registriert: 10. Okt 2024, 09:31

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Alyssa » 26. Apr 2025, 19:02

Moin zusammen,

heute wollte ich den schönen Sonnenuntergang fotografieren. Bei einigen Bilder ist mir jedoch eine Art "Strahl" aufgefallen. Meine Frage dazu: Ist das tatsächlich eine Art Strahl oder ist das nur irgendeine Reflektion der Kamera?
Fotografiert habe ich mit einer Nikon D3100. Vielleicht kann mir ja jemand etwas dazu sagen :)
DSC_5070.jpg
Viele Grüße
Alyssa

Simon Herbst
Beiträge: 1634
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Simon Herbst » 28. Apr 2025, 17:52

Das ist keine Reflektion, sondern eine Obere Lichtsäule ( https://www.meteoros.de/themen/halos/haloarten/ee08 ), die man dann noch deutlicher auch bereits vor Sonnenauf- und nach Sonnenuntergängen beobachten kann.

Alyssa
Beiträge: 33
Registriert: 10. Okt 2024, 09:31

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Alyssa » 28. Apr 2025, 19:46

Moin zusammen,

Heute Abend zw. 18:45 Uhr und 19:45 Uhr konnte ich eine linke und rechte Nebensonne beobachten. Anfangs konnte ich nur die rechte Nebensonne erahnen, welche mit der Zeit immer intensiver und farbenreicher wurde. Die linke Nebensonne kam erst etwas später dazu, welche mit der Zeit ebenfalls immer intensiver wurde.
DSC_5133 verkleinert.jpg
Viele Grüße
Alyssa

Anette Aslan
Beiträge: 1430
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Anette Aslan » 29. Apr 2025, 09:36

gestern Abend am 28.04.25 zeigte sich ein einsamer Cb über dem Schneebergpanorama am Rande des Wiener Beckens nach der untergegangenen Sonne
LG von Anette
Dateianhänge
einsamer Cb-F.jpg

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 395
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Marcel Becker » 30. Apr 2025, 20:56

Am Montag (28.04.) konnte ich morgens eine Obere Lichtsäule beobachten:
IMG_9078.jpg
Und heute (30.04.) morgen war sie dann sogar viel intensiver und deutlicher ausgeprägt:
IMG_9086.jpg
Auch als die Sonne bereits hochgekommen war blieb sie noch gut sichtbar:
IMG_9089.jpg
Und am Abend gab es wohl nochmals eine, wenn auch nicht ganz so deutlich wie am Morgen:
IMG_9105.jpg
Außerdem habe ich noch einen doppelten Regenbogen vom 21.04. mit schönen Interferenzen:
IMG_8971_2.jpg
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Benutzeravatar
Brigitte Rauch
Beiträge: 475
Registriert: 2. Jun 2005, 12:17
Wohnort: Helgoland 54°10'57''N - 7°53'01''O
Kontaktdaten:

Re: Atmosphärische Erscheinungen im April 2025

Beitrag von Brigitte Rauch » 1. Mai 2025, 11:28

Die folgenden Bilder zeigen eine Inversionswetterlage, die wir an mehreren Tagen hatten.
Beispiele vom 26. April:
Richtung Bremerhaven, die Sockel der Windräder sind unnatürlich groß, die Flügel darüber ganz klein.
1-InversionBhv-Windr.JPG
Richtung Südwest
4-Inversion-Südwest.JPG
Richtung Wangerooge mit Leuchtturm und Jugendherberge
8-Inversion-Wanger.JPG
Richtung Elbmündung
2-InversionElbm.JPG
5-Inversion-Elbm.JPG
Richtung Dithmarscher Küste
6-Inversion-Dithm.JPG
Schönen Feiertag wünscht Brigitte

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste