Aufgespaltener Regenbogen im OPOD

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2277
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Aufgespaltener Regenbogen im OPOD

Beitrag von Elmar Schmidt » 10. Okt 2010, 07:32

http://www.atoptics.co.uk/fz516.htm

zeigt einen sehr seltenen solchen Zwillingsregenbogen (twinned rainbows) aus Michigan. Les Cowley stellt verschiedene Erklärungen vor, am wahrscheinlichsten ist ein Anteil von leicht (nur 2,5%) abgeplatteten Regentropfen. Dennoch bleiben Fragen offen, und so geht es vielen, die sich mit dem Thema befaßt haben.

Les Cowley
Beiträge: 14
Registriert: 26. Mai 2004, 18:55
Kontaktdaten:

Beitrag von Les Cowley » 10. Okt 2010, 08:35

There will be more of these peculiar bows later this week.
Les

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2277
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Beitrag von Elmar Schmidt » 10. Okt 2010, 09:44

Cheers Les,

and welcome in AKM Blog! We appreciate and often quote your lucid explanations here. The twinned bows are keeping some secrets, though. Looking forward to more pictures.

Elmar

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste