Auf Wolkenjagd

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1847
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Hermsdorf/Thür.
Kontaktdaten:

Auf Wolkenjagd

Beitrag von Helga Schöps » 23. Mär 2010, 21:09

Hallo zusammen,

"Auf Wolkenjagd" hieß heute das Thema der Sendung Quarks & Co im WDR. Sie war sehr interessant und enthielt u.a. einen Film über die Arbeit von Bernd Pröschold:

Der schönste Nebel der Welt
Unterwegs mit einem der weltbesten Zeitrafferfotografen

Herzlichen Glückwunsch Bernd :!:

Hier ist der Film in Internet:

http://www.wdr.de/tv/quarks/sendungsbei ... mid=157391

Die Sendung wird wiederholt am

Samstag, 03. April 2010, 11.10 - 11.55 Uhr

Viele Grüße
Helga

Benutzeravatar
Torsten Serian Kallweit
Beiträge: 686
Registriert: 29. Aug 2005, 19:10
Wohnort: 53844 Troisdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten Serian Kallweit » 24. Mär 2010, 06:17

Dem Glückwunsch schließe ich mich an.
Wirklich toll der Film.
Auch wie sich die Lichtstimmung ändert, sobald der Mond untergeht ist sehenswert.
Und wie dann der Sonnenaufgang den Nebel im Tal ins rechte Licht verhilft, Wahnsinn!

gabyklüber
Beiträge: 201
Registriert: 6. Jul 2009, 11:53

Beitrag von gabyklüber » 24. Mär 2010, 08:03

ich habe es auch geguckt.
war klasse anzusehen.
besonders kurz vor sonnenaufgang,wo der beeindruckende sternenhimmel noch zu sehen war.
eine traumhafte beeindruckende arbeit.
lg gaby

Benutzeravatar
Mathias Levens
Beiträge: 256
Registriert: 18. Apr 2004, 20:10
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Mathias Levens » 24. Mär 2010, 16:30

Hallo Helga,
danke für das posten des Links.
Traumhafte Aufnahmen.

Wer über Technik von Zeitrafferaufnahmen etwas lesen will findet das hier:

http://timelapse.theusner.eu/

Ein sehr schöner Film von Michael Theusner hier:

http://vimeo.com/8656049

Beste Grüße
Mathias

Benutzeravatar
Peter Broich
Beiträge: 421
Registriert: 10. Jan 2004, 13:17
Wohnort: Kürten Berg. Land 51.3°N 7.17°E
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter Broich » 24. Mär 2010, 20:19

Hallo Leute.

Das ist wieder mal der BREND den ich so kenne!
Seine Homepage: http://www.sternstunden.net/
ist schon echt Klasse. Aber die neuste DVD "Sternstunden, der Nachthimmel im Zeitraffer" ist unschlagbar.

Gratulation Bernd zu den gelundenen und einzigartigen Aufnahmen sowie
deren Presentation zu einem Film.

Gruß Peter Broich (pit03).

Bernd Pröschold
Beiträge: 108
Registriert: 10. Jan 2004, 01:02
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von Bernd Pröschold » 24. Mär 2010, 22:29

Hallo zusammen,

es freut mich, dass Euch der Beitrag gefallen hat. Es ist natürlich auch immer Glück dabei, dass alles klappt. Wäre die Nebelgrenze nur 100m höher gewesen, hätte ich in der ersten Nachthälfte im Nebel gestanden. Scheinbar zum Greifen nahe Tannen lagen nur wenig weiter unten am Hang lange Zeit im Nebel.

Als der Nebel mich kurzzeitig "überrollt" hat, dacht ich eigentlich "das wars". Mit einem Luftpinsel musste ich eine halbe Stunde lang zwischen zwei Aufnahmen immer den Tau vom Objektiv blasen.

Viele Grüße,
Bernd

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste