Zunächst machte Carola ein Bild von der herankommenden Böenwalze des Unwetters. Dabei ist bereits sehr schön die gelbliche Färbung der Wolken über der Böenwalze zu erkennen:

Als die Böenwalze, standesgemäß begleitet von starken Böen, über mich hinwegzog, zeigten sich auch auf der Unterseite der Wolken zunächst gelbliche Farben:

Kurz darauf wurden die Wolken immer grüner:


Dann näherte sich aus Westen der Niederschlagsvorhang, wobei alles in ein seltsames grünliches Licht getaucht war:

Nach dem Einsetzen des Regens verwischten sich die Wolkenstrukturen natürlich rasch, die grüne Farbe war aber noch eine kurze Zeit lang zu sehen. Ganz unten am östlichen Horizont ist immer noch ein schmaler heller Streifen zu sehen:

Danach goß es eine halbe Stunde lang wie aus Eimern. Seltsamerweise kamen Blitze und laute Donnerschläge erst, als der Regen schon fast wieder aufgehört hatte.
Bochum wurde aber gar nicht voll getroffen. Das Hauptgewitter zog einige Kilometer nördlich an meinem Standort vorbei.
Hier mal ein Video aus dem 8 km nordwestlich gelegenen Gelsenkirchener Stadtteil Ückendorf, wo es richtig zur Sache ging:
http://www.youtube.com/watch?v=cTUx04bepe0
Wie gesagt, 19 Uhr MESZ, fast 3 Stunden vor Sonnenuntergang...

Grüße
Peter