Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1256
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 12. Aug 2008, 22:14
Gewitter 12.08.08 - endlich hat es mal geklappt mit dem Blitzbild.....
Moin...anbei ein (denke ich) schönes Blitzbild mit Mond...
12.08.2008 gegen 23 Uhr 30 aufgenommen...zwischen Stukenbrock-Senne und Hövelhof...

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 35 | N8 mit NLC 12
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernt Hoffmann » 12. Aug 2008, 22:37
Hallo Thorsten,
Du glaubst richtig: ein _TOLLES "Blitzbild".
Mein Neid ist mit Dir. Wir haben hier oben ja leider kaum "normale" Gewitter. Wenn es hier (im Flensburger Raum) rumpelt, dann kommen doch zumeist Frontengewitter rein. Und die sind mir in der Regel zu "biestig" für ein gepflegtes Gewitter-Chasing ...
Lobende Grüße aus dem Norden,
Bernt
-
Dörte E./Schleswig
- Beiträge: 190
- Registriert: 20. Jun 2006, 20:24
- Wohnort: Schleswig, 54.55°N 9.5°E
Beitrag
von Dörte E./Schleswig » 13. Aug 2008, 01:06
fantastisch!!!
Deine Arbeit kann warten, während Du Deinem Kind einen Regenbogen zeigst - aber der Regenbogen wartet nicht, bis Du mit Deiner Arbeit fertig bist...
-
Julien Buri
- Beiträge: 92
- Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
- Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Julien Buri » 13. Aug 2008, 05:03
Un-glaub-lich!!! Könnte Bild des Jahres werden!
-
André.Müller
- Beiträge: 564
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
- Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von André.Müller » 13. Aug 2008, 07:21
Jep, die Bilder sind super!
-
Thorsten Gaulke
- Beiträge: 1256
- Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
- Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'
Beitrag
von Thorsten Gaulke » 13. Aug 2008, 16:57
Moin,
vielen Dank für euer Lob...
--> Stephan...auch schöne Bilder und vor allem: beeindruckendes Video !!!

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 35 | N8 mit NLC 12
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 13. Aug 2008, 17:06
na, bei dem vielen Lob muss ich ja nur noch sagen: siehe oben!
Glückwunsch.
-
Bernt Hoffmann
- Beiträge: 439
- Registriert: 7. Mai 2004, 22:47
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Bernt Hoffmann » 13. Aug 2008, 17:18
Angesichts solcher Bilder (den Film kann ich als MAC-User leider nicht öffnen) überkommt mich abermals der "Neid der Besitzlosen". Die Nordlichter (in SH ganz oben) "besitzen" nämlich nicht das Glück, an einer "Gewitterstraße" zu leben - so wie etwa die Lübecker, Hamburger und Bremer mit ihrer ja scherzhaft genannten "Hanseatenlinie".
Und anders als früher fahre ich heutzutage nicht mehr hunderte Kilometer, nur um vielleicht tolle Fotos in den Kasten zu kriegen. Jedenfalls nicht ohne Auftrag ... :-))
Also nochmals: dickes Lob an alle "Blitzkünstler" !!
Grüßlis, Bernt aus Flensburg
-
OlafS
- Beiträge: 1590
- Registriert: 13. Nov 2006, 17:18
- Wohnort: HRO 54.2°N / 12.1°E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von OlafS » 13. Aug 2008, 18:41
Moin zusammen,
das war schon doll gestern. Stephan, toll gemacht. Tss, hab' ja nach einem hiesigen Anruf gegen 23 SZ auch noch daran teilhaben können.
Zu hören war absolut nixxx.
Und da es einfach nicht aufhörte zu "zucken", stellte ich die Kamera hin. Vom Licht her sind die Bilder von Thorsten + Stephan nicht zu schlagen.
Ein kleines Filmergebnis stelle ich trotzdem dazu (Xvid-Avi,
1.2 MB), siehe Link unten.
22:57-23:11 SZ:
http://3sky.de/zwischenablage/xvid20080 ... uchten.avi
Gruß, Olaf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste