2025-07-31 Und was war das schon wieder...?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

2025-07-31 Und was war das schon wieder...?

Beitrag von Thorsten Gaulke » 31. Jul 2025, 21:37

Guten Abend...

Gerade gegen 23 Uhr 18 MESZ zog ein U-F-O von Süd nach Nord... tangierte UMa und verflüchtigte sich dann in den Wolken...

Das interessante dabei war: das U-F-O....

- blinkte nicht
- war strahlend weiß
- sah aus wie ein Strich mit ca. einem halben Grad Länge und wurde weder kürzer noch länger
- hatte die Geschwindigkeit von z. B. der ISS...
- zog KEINEN Schweif oder z. B. eine Treibstoffwolke hinter sich her.
- Magnitude sicherlich um die -3 mag.
- war es überhaupt atmosphärisch?

MÖGLICHER Erklärungsversuch:

Waren das GERADE ausgesetzte Starlinks, die meine schlechten Augen nicht trennen konnten?

Zeitstempel unten rechts im Video... Geschwindigkeit ca. 5-fach mit Annke aufgenommen... Anbei noch zwei Bilder (Bild 2 und Bild 3) von meinem Beobachtungsstandort knapp nördlich von Geseke... 15 Sek. Belichtung... Klar, da ist es strichförmig.

Edit: ich habe ein Bild von Annke genommen, wo dieses Teil ansatzweise in den Wolken verschwand und dadurch "abgeblendet" wurde. Da kann man dann genau diese Strichartigkeit erkennen... Erstes Bild... 1/3 Sek. Belichtung...

Dateianhänge
IMG_20250731_234530_(940_x_500_pixel).jpg
IMG_20250731_233749_(940_x_500_pixel).jpg
IMG_20250731_233737_(940_x_500_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: 2025-07-31 Und was war das schon wieder...?

Beitrag von Thorsten Gaulke » 31. Jul 2025, 22:00

Das sagt das Internet (wobei die Helligkeitsangabe dieser Vorhersage von "Heute am Himmel" NICHT stimmen kann...)

Aber die Uhrzeit passt und die Flugroute auch ungefähr...
Dateianhänge
IMG_20250731_235843_(500_x_900_pixel).jpg
Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

CHnuschti
Beiträge: 14
Registriert: 14. Aug 2022, 18:46
Wohnort: Zürich / Schweiz

Re: 2025-07-31 Und was war das schon wieder...?

Beitrag von CHnuschti » 1. Aug 2025, 15:46

Glückwunsch. Sowas hab ich noch nie gesehen, so dicht.

https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_F ... nches#2025
Start war um 18:35 UTC in Kalifornien. Müsste demnach die 2te Umrundung gewesen sein.
https://www.youtube.com/watch?v=MLA8abT_Jbg ; bei z.B. 18:00 ca. geht die Bahn hervor.

Gruss

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste