Hallo zusammen,
auf meiner diesjährigen Stormchasing Reise konnte ich meinen bisher schönsten 22° Halo beobachten. Getoppt wurde er nur noch durch einen ausgeprägten und hellen ZHB.
Erste Beobachtung des 22°-Halos war nach dem Mittagessen in Amarillo zum Sonnenhöchststand von 76,4° um 1:30 pm CDT. Der Halo war blenden hell und ohne Sonnenbrille nicht wirklich beobachtbar. Zu diesem Zeitpunkt gab es noch keine Spur eines ZHBs.
Unterwegs nach Norden wurde der ZHB schließlich erst sehr schwach, dann aber zunehmend immer heller sichtbar. Einen besonderen Augenmerk möchte ich noch auf den "9° Halo" richten, welcher ein Artefakt des Objektives ist. Visuell war definitiv nichts zu sehen.
Die maximale Ausdehnung erreichte er um ca. 2:35 pm CDT bei einer Sonnenhöhe von ziemlich genau 72°. Die RB-Methode zeigt zudem eine schöne Aufspaltung im weiteren Verlauf zum Infralateralbogen. Der war visuell aber nicht zu erkennen, bzw. nicht vom ZHB zu unterscheiden.
Im weiteren Verlauf schwächten sich die Halos immer weiter ab, bis sie nördlich von Stratford schließlich komplett verschwanden.
Nachfolgend noch ein Zeitraffer der Halos von der GoPro, welche am Seitenfenster des Autos hing.
https://youtu.be/bdLc7mPLD0Y
Viele Grüße
Thomas
[Halo] 2025-05-28 ZHB in Amarillo - 72° Sonnenhöhe
- Thomas Klein
- Beiträge: 663
- Registriert: 1. Dez 2013, 07:29
- Wohnort: Tirschenreuth
[Halo] 2025-05-28 ZHB in Amarillo - 72° Sonnenhöhe
Schaut doch mal vorbei: https://fantastischefotowelt.jimdofree.com/
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2277
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Re: [Halo] 2025-05-28 ZHB in Amarillo - 72° Sonnenhöhe
Hallo Thomas,
in alter Form, was
Von 72 Grad Sonnenhöhe ist das ein ZHB jenseits des Optimums, worauf auch das erst mit sinkendem Sonnenstand bedingte Deutlichwerden hindeutet. Gibt nicht so viele davon.
Viel Erfolg beim Chasen
Elmar
in alter Form, was

Viel Erfolg beim Chasen

Elmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste