Heute Früh konnte ich diesen schönen Ausblick vom Balkon genießen.
Nebensonnen, oberer Berührungsbogen, 22 Grad-Ring und das andere halte ich für einen großen 46 Grad-Halo. Oder ist das ein extrem verlängerter Zirkumzenitalbogen?
Uhrzeit 7:15 MESZ
Brennweite 6mm an MFT (entspricht 12 mm an Vollformat)
HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
- Peter Krämer
- Beiträge: 1008
- Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
- Wohnort: Bochum
Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Hallo Sabrina,
der lange Bogen dürfte der Supralateralbogen sein. Den Zirkumzenitalbogen hast du aber auch noch drauf. Wäre dann ein Halophänomen, Glückwunsch!
Grüße
Peter
der lange Bogen dürfte der Supralateralbogen sein. Den Zirkumzenitalbogen hast du aber auch noch drauf. Wäre dann ein Halophänomen, Glückwunsch!
Grüße
Peter
Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Vielen Dank, Peter!
Meine beiden Bücher hier haben den Supralateralbogen gar nicht drin. Wieder was neues gelernt!
Meine beiden Bücher hier haben den Supralateralbogen gar nicht drin. Wieder was neues gelernt!
-
- Moderator
- Beiträge: 309
- Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
- Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Hallo Sabrina,
Glückwunsch zum Halophänomen (5 oder mehr Haloarten)!
Die Beschreibung fast aller Haloarten findest du unter https://www.meteoros.de/themen/halos Dann auf Haloarten gehen. Mit den Schiebenreglen lassen sich verschiedene Sonnenhöhen einstellen.
Dort findest du auch die Beschreibung für ein Halophänomen.
Damit kannst du bestimmt die Halos besser bestimmen.
Viele Grüße
Wolfgang
Glückwunsch zum Halophänomen (5 oder mehr Haloarten)!
Die Beschreibung fast aller Haloarten findest du unter https://www.meteoros.de/themen/halos Dann auf Haloarten gehen. Mit den Schiebenreglen lassen sich verschiedene Sonnenhöhen einstellen.
Dort findest du auch die Beschreibung für ein Halophänomen.
Damit kannst du bestimmt die Halos besser bestimmen.
Viele Grüße
Wolfgang
Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Vielen Dank, Wolfgang!
Die Seite habe ich mir direkt als Lesezeichen gespeichert!
Die Seite habe ich mir direkt als Lesezeichen gespeichert!
- Elmar Schmidt
- Beiträge: 2260
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Re: HALO 2025-05-13 Gütersloh - Großer Halo?
Hallo,
und links bei 10 Uhr ist mit etwas mehr "Farbgehalt" auch ein Tapes Bogen angedeutet (EE60). Die rechte Aufhellung ist eventuell auch einer. Da bin ich mir aber nicht sicher, weil sie vielleicht auch nur von der dortigen dichteren Cirre ausgeht und die Position nicht ganz stimmt, obwohl das Foto auch etwas verkippt scheint.
Auf jeden Fall ein schönes vorsommerliches Phänomen.
Gruß, Elmar
und links bei 10 Uhr ist mit etwas mehr "Farbgehalt" auch ein Tapes Bogen angedeutet (EE60). Die rechte Aufhellung ist eventuell auch einer. Da bin ich mir aber nicht sicher, weil sie vielleicht auch nur von der dortigen dichteren Cirre ausgeht und die Position nicht ganz stimmt, obwohl das Foto auch etwas verkippt scheint.
Auf jeden Fall ein schönes vorsommerliches Phänomen.
Gruß, Elmar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste