Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Alyssa
Beiträge: 8
Registriert: 10. Okt 2024, 09:31

Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Alyssa » 3. Mär 2025, 14:26

Moin zusammen,
Anbei ein Foto vom gestrigen Abend, 02.03.2025. Ein sehr schönes Abend-Lila ( Purpurlicht?).

Viele Grüße
Alyssa
IMG_7563.jpeg

Alexander Haußmann
Beiträge: 1148
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Alexander Haußmann » 3. Mär 2025, 21:33

Hallo allerseits,

hab heute meine erste Pollenkorona im Jahr 2025 gesehen, vermutlich von der Erle.

03.03.20025, 14:02 MEZ, Dresden-Langebrück:
IMGP5344_b_1000.jpg
IMGP5344_USM_1000.jpg
Viele Grüße,
Alex

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 3. Mär 2025, 21:58

Im Hochdruckgebiet über Österreich zeigten sich heute Vormittag kontrastreiche Cirren, tippe auf Cirrus spissatus.
LG von Anette
Dateianhänge
Cirrus spissatus..JPG
Cirrus spi 2-F.jpg
Ci spi 3-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 5. Mär 2025, 09:55

auch gestern am 04.03.25 zeigten sich interessante Cirren (vertebratus, virga) im mächtigen Hochdruckgebiet bei fast 15 Grad und 38% Luftfeuchte.
LG von Anette
Dateianhänge
Cirrus6.jpg
Cirrus5.jpg
Cirrus4.jpg
Cirrus3.JPG
Ci ver.jpg

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 309
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Marcel Becker » 5. Mär 2025, 10:23

Am 3. März gab es ein schönes Abendrot an Cirren und Kondensstreifen über Hamburg:
Bild

Viele Grüße aus Hamburg
Marcel

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 5. Mär 2025, 15:59

aktuell befinden sich Hasel und Erle in Niederösterreich auf ihrem Pollenhöhepunkt. Bei 17 Grad und und einer Feuchte von 35% als auch totaler Windstille zeigte sich heute ein leichtes Schimmern um die Sonne am total wolkenlosen Himmel. Ich hielt mal mein Zoom drauf und konnte eine sehr leichte Korona entdecken, ich vermute hier eher die Hasel, denn am Erlenbaum staubte es noch nicht, auch die Eibe gibt noch nichts her. Doch als heute Morgen die Meisen im Haselstrauch herumjagten, da staubte es mächtig umeinander.

An einem Gartenstecker brach sich das Licht in einer dort hängenden Spinnwebe in orangerot.
LG von Anette
Dateianhänge
junge Erle 050325-F.jpg
Erle ohne Pollen-F.JPG
Pollenkorona5-F.JPG
Pollenkorona4-F.JPG
Pollenkorona3-F.JPG
Pollenkorona-2-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 5. Mär 2025, 16:00

die Lichtbrechung im Spinnennetz an einer Gartenkugel
Dateianhänge
Lichtbr. HahnF.jpg
Spinnennetz-Lichtbr. F.jpg

Alexander Haußmann
Beiträge: 1148
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Alexander Haußmann » 5. Mär 2025, 22:09

Hallo,

in Sachsen verstärkte sich heute die Pollenkorona. Bei der Entscheidung zwischen Hasel und Erle bin ich mir nicht sicher. Hab auch leider keine Bäume direkt untersucht.

Dresden-Langebrück, 15:45:
IMGP5369_b_1000.jpg
17:27:
IMGP5402_b_1000.jpg
IMGP5402_b_USM_1000.jpg
Viele Grüße,
Alex

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 6. Mär 2025, 14:09

heute zeigt sich die Haselpollenkorona sehr viel intensiver als gestern, durch den strammen Südwestwind und der sehr trockenen Luft von 20%RF, 22 Grad C über dem Wiener Becken. Man braucht die Sonne nur mit dem Finger abdecken, da schimmert es deutlich.
LG von Anette
Dateianhänge
Korona3F.JPG
Korona durch MarillenbaumF.JPG
Korna Wetterhahn-F.jpg
Pollenkorona Hasel 060325F.jpg
Korona-Dach-F.JPG
Korona060325-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 7. Mär 2025, 18:54

bei extrem trockener Luft von 11% RF gesellte sich zu den Pollen noch der Saharastaub hinzu, die Sonne war den ganzen Tag lang bei wolkenlosem Himmel, einem strammen südost Wind leicht getrübt, auf dem Foto sind ist noch ganz schwach eine Pollenkorona zu sehen.
LG von Anette
Dateianhänge
SaharasonneF.jpg
SaharaStaubu.Pollen070325F-3.JPG
SaharaStaubu.Pollen070325F.jpg

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 309
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Marcel Becker » 8. Mär 2025, 09:48

Ich konnte vorgestern (6.3.) ebenfalls eine Pollenkorona sichten. Ob es sich um Hasel- oder Erlenpollen handelte, kann ich leider nicht sagen. Anbei zwei Bilder:
Bild
Bild
Abends gab es dann noch Purpurlicht, teils mit Strahlen:
Bild

Viele Grüße aus Hamburg
Marcel

Wolfgang Vollmann
Beiträge: 57
Registriert: 17. Jun 2007, 22:05
Wohnort: Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Wolfgang Vollmann » 8. Mär 2025, 10:13

Am Abend des 7.März 2025 war der Himmel über Wien durch den Saharastaub deutlich diesig und vom Mond aufgehellt. Mit freiem Auge sah ich rund um den Mond eine Aufhellung, die fotografisch noch viel deutlicher wurde: der "Ring von Bishop".

Foto: 19:29MEZ, Canon RP, Objektiv f=24mm, links oben vom Mond Mars mit Kastor und Pollux, rechts unten Jupiter mit dem Sternbild Stier
IMG_3837p1w1.jpg
Der Mond stand sehr hoch am Himmel, kurz vor der Aufnahme 70° hoch mit Deklination +28,4°

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 8. Mär 2025, 11:53

folgende Alpenwebcam zeigt die aktuelle Saharasonne sehr eindrücklich, einfach mal hin und herscrollen:

https://www.foto-webcam.eu/webcam/rollbob/

lg von Anette

GuenterM
Beiträge: 3
Registriert: 20. Mär 2015, 10:59

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von GuenterM » 8. Mär 2025, 12:03

Schönes Halo am Berg Levi/ Finnland 2025-03-07 1300 UTC +1

Aufnahme mit iPhone 14
Dateianhänge
IMG_6965-min.jpeg

Susanne Heusler
Beiträge: 42
Registriert: 7. Aug 2020, 15:16
Wohnort: Dreis-Brück, Vulkaneifel

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Susanne Heusler » 10. Mär 2025, 21:45

Mondhalo über der Vulkaneifel, 10.03.2025, 20.20 Uhr MEZ
P1377635-3.jpg
LG

Susanne

Benutzeravatar
uwe kohbs
Beiträge: 169
Registriert: 8. Mai 2016, 22:22
Wohnort: Halberstadt (51°53' N / 11°3' E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von uwe kohbs » 11. Mär 2025, 16:06

Moin,
heute 16:48 Uhr eine kräftige aber kurzzeitige linke Nebensonne.
IMG_4564 Kopie.JPG
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 11. Mär 2025, 17:59

Wie so oft, erreicht der Niederschlag den Erdboden hier im Wiener Becken nicht und verdunstet auf halben Wege. Heute Mittag sah ich so einen richtigen Virga-Donwnburst, der bei 40% Luftfeuchte und 15 Grad C über der völlig ausgedörrten Erde sofort ins Nichts fiel. Gegen Abend brachte ein erster CB dieses Jahr einen winzigen Schauer, dessen Niederschlag aber nicht messbar war. Man beachte den Schatten des Kondensstreifens an der Wolkendecke.
LG von Anette
Dateianhänge
Fallstreifen-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 12. Mär 2025, 21:41

heute am 12. März 2025 zeigten sich gegen Mittag im strammen Föhn bei 60Km/h und 20 Grad über dem Wiener Becken irisierende Wolken, die ordentlich zerzaust wurden. Es kündigt sich endlich flächendeckender Niederschlag an.
LG von Anette
Dateianhänge
iris-Wolken-2-F.jpg
iris-Wolken-5-F.jpg
iris-Wolken3-F.jpg
iriswolken-8-F.jpg
iriswolken-7-F.JPG
iriswolken-6-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1360
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Anette Aslan » 13. Mär 2025, 12:38

auch heute am 13.03.25 zeigten sich wieder irisierende Ac Wolken. Aus einem Cumulus schüttete es wieder kräftigen Virga, der in der Vorhersage versprochene Schauer für unsere Region. Bei 50% Luftfeuchte kommt der niemals unten an.
LG von Anette
Dateianhänge
iris-Wolke-Sonne-F.jpg
Cu virga-2-F.jpg
Cu virga - 130325-F (2).JPG
Pollenkorona und iris-Wolke - F.jpg

Gitti Biel
Beiträge: 37
Registriert: 24. Jul 2017, 10:20

Re: Atmosphärische Erscheinungen im März 2025

Beitrag von Gitti Biel » 16. Mär 2025, 22:27

Hier ein Mond-Foto mit Halo, unbearbeitet, von 23.18h MEZ, aufgenommen mit Samsung S22plus, ISO 640, 60mm, 1/33sec, f 2,4:
20250316_232035.jpg

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste