Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 2. Dez 2024, 16:07

da fange ich gleich mal für diesen Monat mit dem Sonnenuntergang bei Nebel über Wien auf dieser WebCam an :

https://www.foto-webcam.eu/webcam/wien/2024/12/02/1550

LG von Anette

Benutzeravatar
uwe kohbs
Beiträge: 191
Registriert: 8. Mai 2016, 22:22
Wohnort: Halberstadt (51°53' N / 11°3' E)

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von uwe kohbs » 2. Dez 2024, 17:26

Moin,
heute waren hier gg. 14.30 Uhr kurzzeitig irisierende Wolken zu sehen.
IMG_3910 Kopie.jpg
IMG_3912 Kopie.jpg
Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.

Alexander Haußmann
Beiträge: 1151
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Alexander Haußmann » 3. Dez 2024, 06:12

Hallo zusammen,

der 1. Advent war ein wunderbar sonniger Wintertag bei uns, auch wenn noch kein Schnee liegt. Morgens noch frostig, tagsüber mild und fast durchgängig klarer Himmel mit starker Inversion (hat man auf dem Amateurfunk gemerkt). Den Sonnenuntergang habe ich fast "zufällig" auf dem Hörlitzer Aussichtsturm mitbekommen, hatte aber nur die kleine Optik (200 mm) an der Pentax K-5. So stark abgesetzte Segmente habe ich das letzte Mal in meiner Heimat im Januar 2006 zu Sonnenaufgang gesehen, später allerdings auch Vergleichbares über dem Elbtal zu Sonnenaufgang von der Babisnauer Pappel. Der Fichtelberg ist natürlich noch eine eigene Liga.

Hier ein paar Bilder, 01.12.2024 ca. 16:00 MEZ (Ausschnitte vom Original):
IMGP4052_b_A2_1000.jpg
IMGP4064_b_A2_1000.jpg
Einen Grünen Strahl zum Schluss gab es leider nicht.

Am 02.12. kam dann früh der Wetterumschwung mit Regen auf den gefrorenen Boden (zum Glück für mich ohne Glatteis). Der Sonnenaufgang war von der Autobahn A13 noch herrlich zu sehen. Nach dem Abfahren bei Marsdorf dann ein schöner Regenbogen:

02.12.2024, ca. 08:03 MEZ:
IMGP4086_b_1000.jpg
Viele Grüße,
Alex

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1008
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Peter Krämer » 5. Dez 2024, 11:04

Heute (5.12.) gab es in Bochum seit längerer Zeit zum ersten Mal wieder ein Morgenrot:
56 Morgenrot Scstr 20241205b.jpg
Grüße
Peter

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 7. Dez 2024, 17:05

Heute Abend zeigte ein Hof um den 6 Tage alten Mond und um Venus. Gegen Mittag gab es auch irisierende Wolken über dem Wiener Becken.
LG von Anette
Dateianhänge
iris.Wolke.JPG
Mond mit Hof.JPG
Venus2.JPG
Venus mit Hof.JPG


Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 16. Dez 2024, 16:34

der kräftige Föhnwind, der vorgestern Nacht mit einem Schlag bei 60 Kmh und einem Temperatursprung von 0 auf 6 Grad C ins Wiener Becken hineinstürzte und diese hochnebeligen, feuchtkalten Kaltluftseen verdrängte, brachte heute bemerkenswerte Ac len als auch irisierende Wolken hervor. Im fortdauernden Sturmgebraus wurden diese gegen Abend richtig zerfetzt und zeigten bemerkenswert bizarre Formen.
Dateianhänge
iris5-F.jpg
iris4-f.JPG
iris3-F.jpg
iris2-F.JPG
iris-1-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 16. Dez 2024, 16:37

Fortsetzung mit zerfetzten Altocumulus im Abendrot:
Dateianhänge
AR8-F.jpg
AR7-F.jpg
AR5-F.jpg
AR2-F.jpg
AR1-F.jpg
AF3-F.JPG

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 16. Dez 2024, 21:48

und nachts zeigten sich um den Mond herum noch risierende Wolken.
LG von Anette
Dateianhänge
Iris-Mond2.jpg
Iris-Mond.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 17. Dez 2024, 14:04

auch heute zeigen sich wieder irisierende Wolken am 17.12.24, leider nicht mehr ganz so kontrastreich und definiert wie gestern.
LG von Anette
Dateianhänge
Iris-Bambus-F.JPG
Iris-171224-F.jpg
Iris171224-2-F.jpg

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 18. Dez 2024, 17:41

Heute zeigte sich auf dem Weg über die Autobahn nach Wien von Süd kommend links der Autobahn über Schwechat ein interessantes, lokales Wetterphänomen:
aus den Schloten der OMV (Sie emittierte 2018 jährlich 2 824 369 t CO2-Äquivalente und war einer der größten Emittenten von Treibhausgasen in Österreich), erzeugten die Abgase Wolken, aus denen dann Virgastreifen entstanden.
LG von Anette
Dateianhänge
Abgasschlote2.jpg
Abgasschlote der OMV.jpg

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1008
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Peter Krämer » 19. Dez 2024, 10:51

Gestern (18.12.) gab es über Bochum Asperatus-Wolken:
57 Scstr asp SW 20241218.jpg
Im Laufe des Vormittags lösten die sich auf, was interessante Strukturen erzeugte:
58 Scstrtrpe asp 20241218 Ost.jpg
Grüße
Peter

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 1008
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Peter Krämer » 31. Dez 2024, 09:07

Ich hätte da noch ein Purpurlicht vom Abend des 28.12.:
59 Purpurlicht 20241228b.jpg
Grüße und allen ein gutes und gesundes Jahr 2025,
Peter

Anette Aslan
Beiträge: 1396
Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
Wohnort: Niederösterreich bei Wien

Re: Atmosphärische Erscheinungen im Dezember24

Beitrag von Anette Aslan » 31. Dez 2024, 16:11

Zum letzten Tag des Jahres ist heute Morgen gegen 10h30 über meinen Ort im Wiener Becken so kurz vor Wien und der OMV, mitten in einem ausgeprägten Hochdruckgebiet aus einer Nebelschicht heftigster Schneefall gefallen. Anfangs sehr dicht und blitzartig, dann schwächer werdend. Ich habe mich sehr gewundert. Dachte aber schon an ausfallenden Niederschlag einer Nebelschicht und nicht an ein Frontgeschehen. Wir haben ja gegenwärtig eine sehr stabile Inversionswetterlage mit extrem trockenen und milden Verhältnissen in den Bergen und kühle Kaltluftseen, die sich seit gestern wieder mit Nebel zudeckeln und uns Dauerfrost bescheren. So herrschten für ein Phänomen, auf dass mich ein Wetterprofi aufmerksam machte ideale Bedingungen, nämlich dem Industrieschnee! Der Schauer dauerte ca. 10min. Es waren keine Körner noch Flocken, sondern Stäbchen. Sie bedeckten die Umgebung flächendeckend in einer dünnen Schicht. Letzten Samstag und auch auf dem Posting von mir bezüglich Virga über der OMV sieht man über dieser Gegend ja immer wieder ausfallenden Niederschlag, wenngleich die Wetterlage danach eigentlich nicht ist, also eine lokale Erscheinung.
LG von Anette
Dateianhänge
Industrieschnee 31.12.24.jpg

Gerrit Rudolph
Beiträge: 489
Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
Wohnort: Ja

27.12.2024 Luftspiegelungen, gesehen auf der Wasserkuppe

Beitrag von Gerrit Rudolph » 3. Jan 2025, 19:52

Hallo zusammen,

am 27.12. konnte man am frühen Nachmittag sehr schöne Luftspiegelungen vom Gipfel der Wasserkuppe aus sehen.
Während der (auch nicht gerade nahe) Taunus unauffällig aussah...
Bild

...sahen die nordhessischen Gebirgszüge, namentlich Kaufunger Wald und Hoher Meißer, etwas modifiziert aus.
Bild
(Im Vordergrund die Milseburg)

Zoom auf Meißner
Bild

Die Spiegelbilder waren nicht absolut statisch, hier kann man schon kleine Änderungen sehen
Bild

Bild

Gruß, Gerrit

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste