Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Elmar Schmidt
- Beiträge: 2265
- Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
- Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)
Beitrag
von Elmar Schmidt » 29. Feb 2024, 15:11
Hallo,
meine juckenden Augen trügen nicht: es MUSS zur Zeit Pollenkoronen von Hasel und Erle geben. Leider sorgen hier seit Tagen Schleierwolken* und wahrscheinlich auch eine zu hohe Pollendichte dafür, daß alles im Glast ersäuft. Somit konnte ich fotografisch nichts raus holen; hier ein solches Negativergebnis mit ISO 100, -2 EV und Blocker:
Vielleicht hat ein anderer mehr Glück, es müßte dafür aber wohl zumindest wolkenlos sein.
*Lese gerade im Monatsfaden, daß auch Saharastaub unterwegs wäre; der macht es natürlich auch nicht besser.
Gruß, Elmar
-
Kevin Förster
- Beiträge: 511
- Registriert: 3. Jan 2014, 15:38
Beitrag
von Kevin Förster » 1. Mär 2024, 20:56
Hallo Elmar,
es sind in der Tat schon Pollenkoronen zu sehen. Zumindest konnte ich am vergangenen Samstag in der sächsischen Schweiz zum Sonnenuntergang eine beobachten. Visuell war sie eindeutig, auf den Fotos war aber nichts mehr zu erkennen, vielleicht war die Brennweite zu niedrig!? Ob es Hasel oder Erle oder eine Mischung aus beiden war, kann ich aber nicht sagen.
Viele Grüße
Kevin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste