[Halo] 7.10.2022 bei Limburg

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Gerrit Rudolph
Beiträge: 489
Registriert: 10. Apr 2011, 19:54
Wohnort: Ja

[Halo] 7.10.2022 bei Limburg

Beitrag von Gerrit Rudolph » 29. Nov 2023, 20:27

[Halo] 7.10.2022 bei Limburg
Noch eine Halogeschichte aus der Vergangenheit.
Unterer Berührungsbogen oder nur Segment des 22ers zur Mittagszeit
Bild

Nachmittags wurde es dann interessant.
Bild

USM
Bild

Bild

USM
Bild

Bild

Bild

USM
Bild

Spiegelreflex, andere Möglichkeiten
Bild

Farbkanalsubtraktion (R-B)
Bild

Bild

R-B
Bild

Bild

USM
Bild

Parry auch dabei
Bild

Bereich um die linke Nebensonne
Bild

Gleicher Bereich, späterer Zeitpunkt
Bild

Gruß, Gerrit
Zuletzt geändert von Gerrit Rudolph am 27. Jun 2024, 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

Carl Herzog
Beiträge: 355
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

Re: [Halo] 2022-10-07 Lowitzbögen und 120°-Nebensonne

Beitrag von Carl Herzog » 30. Nov 2023, 02:03

Hallo Gerrit,

von diesem außergewöhnlichen Tag habe ich auch ein paar Aufnahmen aus Idstein und Umgebung.

Eine Einzelaufname, die u.a. den Horizontalkreis zeigt:
2022-10-07-14h56.jpg

Ein kleiner Stack in B-R mit allen 3 Lowitzbögen:
2022-10-07-14h56-BR.jpg
Von beiden Nebensonnen aus gehen je zwei kleine Bögen zum 22°-Ring: der obere und untere Lowitzbogen. Und von der rechten Nebensonne aus verläuft der mittlere Lowitzbogen nach unten entlang des 22°-Ringes und (etwas schwerer zu erkennen) nach oben sich vom 22° entfernend.

Ein Einzelbild von unterwegs mit dem Fahhrad, bei dem die linke120°-Nebensonne sichtbar ist:
2022-10-07-15h38.jpg

Und zwei Zeitraffer-Videos (beim zweiten erkennt man die Lowitzbögen):

https://www.carl-herzog.de/akm/2022-10-07-A.mp4

https://www.carl-herzog.de/akm/2022-10-07-B.mp4

Viele Grüße, Carl

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste