[Halo] 2023-09-27/28 am Mond

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Carl Herzog
Beiträge: 342
Registriert: 19. Mär 2023, 13:51

[Halo] 2023-09-27/28 am Mond

Beitrag von Carl Herzog » 28. Sep 2023, 01:52

Visuell fand ich es heute Nacht - wie gestern - sehr schwierig, nur Fragmente des 22°-Rings sowie der Berührungsbogen waren (für meine ungeübten Augen) beobachtbar. Fotografisch konnte aber etwas mehr als gestern herausgeholt werden, hier bei einer Mondhöhe von 29°:

Summenbild, USM:
2023-09-28-00h36m-USM.jpg
9°-Ring, 22°-Ring, Nebenmonde, Horizontalkreis, Berührungsbogen, Parry, 46°-Ring.

Summenbild, B-R, USM:
2023-09-28-00h36m-BR-USM.jpg

Viele Grüße, Carl

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 317
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: [Halo] 2023-09-27/28 am Mond

Beitrag von Marcel Becker » 28. Sep 2023, 02:20

Hallo Carl,

hier so ziemlich ähnlich, hier zeigten sich visuell aber auch gut die Nebenmonde. Hier mal ein Stack aus 20 Bildern von circa 00:47 Uhr MESZ bei einer Mondhöhe von 28° und mit USM: 22°-Ring, OBB, linker Nebenmond (mit Schweif) und wohl die beiden Lichtsäulen(?):
Stapel_4_USM_v.jpg
Und mit RB-Methode:
Stapel_4_USM_RB.jpg
Oberhalb des oberen Berührungsbogens scheint wohl ein schwacher Parrybogen dabei zu sein, zu dem ist wohl auch ein Hauch von 9°-Ring dabei.
Wenig später gegen 1 Uhr bei einer Mondhöhe von 27° wurde dann der rechte Nebenmond etwas heller. Hier ebenfalls ein Stack mit USM:
Stapel_1_USM_v.jpg
Am rechten Nebenmond scheint auch ein Stück HZK anzuliegen und mit RB-Methode wird wohl auch ein schwacher Parrybogen sichtbar:
Stapel_1_USM_RB.jpg
Zu dem konnte ich eventuell noch ein Stück ZZB aufnehmen (ebenfalls ein Stack mit USM und RB):
Stapel_5_USM_RB.jpg
Unten im Bild sind 22er, OBB und Parrybogen sichtbar.
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste