Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
- Jørgen K
- Beiträge: 562
- Registriert: 18. Jul 2017, 10:18
- Wohnort: bei Lübbecke (ca. 52.3°N / 8.7°O, ca. 71m - 320m ü.NN [Wiehengebirge])
- Kontaktdaten:
Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Eben gab es einen doppelten Regenbogen bei einem Sonnenstand von 1,7° zu beobachten, eine stimmungsvolle Beobachtung aus dem Rapsfeld heraus - im Anschluss an einen schwülwarmen und gewittrigen Mai-Tag, im abziehenden Landregen. Aufgrund des niedrigen Sonnenstandes kam der primäre Regenbogen auch mit ausgeprägten Rotanteilen daher, wobei der sekundäre Bogen scheinbar gänzlich Rot erschienen ist.
(Beobachtung bei Lübbecke)
VG
Jørgen
(Beobachtung bei Lübbecke)
VG
Jørgen
Meine Beobachtungen: Himmelsbeobachtung.net
- Marcel Becker
- Beiträge: 317
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Hallo zusammen,
ich hätte noch etwas Morgenrot vom 1. Mai:


Viele Grüße
Marcel
ich hätte noch etwas Morgenrot vom 1. Mai:
Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Ahoihoi,
3 Wochen spaeter, wieder Freitag vor der Spaetschicht viewtopic.php?p=241128#p241128
gibts wieder Lentis, zumindest im Ansatz zu sehen
12.05.2023 ca. 10:40 MESZ Gimmlitztal (zw. Frauenstein u. Nassau)

https://500px.com/photo/1069134803/lent ... -fleischer
ca. 10:45h MESZ Nassau (Sportplatz)

https://500px.com/photo/1069134808/lent ... -fleischer
(Sigma DP2 Merrill 30mm ~45mm an KB)
Ich vermute ein System
Schoenes Restwochenende noch
Mathias
3 Wochen spaeter, wieder Freitag vor der Spaetschicht viewtopic.php?p=241128#p241128
gibts wieder Lentis, zumindest im Ansatz zu sehen

12.05.2023 ca. 10:40 MESZ Gimmlitztal (zw. Frauenstein u. Nassau)
https://500px.com/photo/1069134803/lent ... -fleischer
ca. 10:45h MESZ Nassau (Sportplatz)
https://500px.com/photo/1069134808/lent ... -fleischer
(Sigma DP2 Merrill 30mm ~45mm an KB)
Ich vermute ein System

Schoenes Restwochenende noch

Mathias
-
- Beiträge: 78
- Registriert: 23. Aug 2009, 13:50
- Wohnort: Hunderdorf (Niederbayern) 48° 56´nördl, 12° 44´östl.
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Hallo in die Runde,
heute zogen kurze Schauer durch und dabei entdeckte ich diesen flachen Regenbogen aufgenommen um 16:52 Uhr
aufgenommen um 16:53 Uhr
Dann blieb nur noch ein zartes Fragment, aufgenommen um 17:01 Uhr Standort der Aufnahmen: +48.94, 12.73 östl.
Viele Grüße
Erich
Leider vertauscht der Editor die Reihenfolge und dupliziert die Aufnahmen
heute zogen kurze Schauer durch und dabei entdeckte ich diesen flachen Regenbogen aufgenommen um 16:52 Uhr
aufgenommen um 16:53 Uhr
Dann blieb nur noch ein zartes Fragment, aufgenommen um 17:01 Uhr Standort der Aufnahmen: +48.94, 12.73 östl.
Viele Grüße
Erich
Leider vertauscht der Editor die Reihenfolge und dupliziert die Aufnahmen
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
am 15.5.23 zeigte sich nachmittags ein Punchhole-Himmel und Irisieren um die Sonne herum am Ac floccus lacunosus - wir hatten eine kleine Verschnaufpause zwischen den Italientiefs.
LG von Anette
LG von Anette
- Tommy
- Beiträge: 132
- Registriert: 9. Sep 2015, 15:51
- Wohnort: Süderlügum,SH,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O
- Kontaktdaten:
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Fast schon ein schwarzes Loch,vorallem das dritte Bild !
Zitat "Du bekommst nur einen kleinen Funken Verrücktheit - verlier ihn nicht !" Zitat Ende
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
Robin Williams
private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de
Tommy
-
- Beiträge: 70
- Registriert: 17. Sep 2017, 08:01
- Wohnort: 51.793662, 11.545412
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Hallo!
Gestern Abend gab es um die Sonne einen helleren Bereich, vielleicht auch einen Ring. War schwer zu erkennen und ich hatte leider nur eine Bridge-Kamera dabei. Zählt sowas als Halo?
Gestern Abend gab es um die Sonne einen helleren Bereich, vielleicht auch einen Ring. War schwer zu erkennen und ich hatte leider nur eine Bridge-Kamera dabei. Zählt sowas als Halo?
Viele Grüße
Sven
Sven
-
- Moderator
- Beiträge: 308
- Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
- Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Hallo!
Die Bilder zeigen eine sehr schöne Pollenkorona! Also keine Haloerscheinung an Eiskristallen.
Genauere Informationen mit vielen Beispielbildern auf der Meteorosseite: https://www.meteoros.de/themen/atmos/be ... llenkorona
Viele Grüße
Wolfgang
Die Bilder zeigen eine sehr schöne Pollenkorona! Also keine Haloerscheinung an Eiskristallen.
Genauere Informationen mit vielen Beispielbildern auf der Meteorosseite: https://www.meteoros.de/themen/atmos/be ... llenkorona
Viele Grüße
Wolfgang
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Moin,
heute so gg. 11.18 Uhr MESZ ein Stückchen Ring schwach zu sehen. Gruß Uwe
heute so gg. 11.18 Uhr MESZ ein Stückchen Ring schwach zu sehen. Gruß Uwe
Nimm dir Zeit für die Dinge des Lebens , die dich glücklich machen.
- Marcel Becker
- Beiträge: 317
- Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
- Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Hallo,
heute Abend zeigte sich hier in Kirchhain an einem einsamen Cirrus ein heller und farbenprächtiger Zirkumzenitalbogen. Zu den Zeiten der Aufnahmen hatte er sich schon wieder abgeschwächt, davor war er noch viel schöner gewesen. Hatte dort aber noch keine Kamera parat gehabt.
Aufnahmezeitpunkt um 19:24 MESZ bei einer Sonnenhöhe von 15°:

Mit etwas mehr Zoom:

Viele Grüße
Marcel
heute Abend zeigte sich hier in Kirchhain an einem einsamen Cirrus ein heller und farbenprächtiger Zirkumzenitalbogen. Zu den Zeiten der Aufnahmen hatte er sich schon wieder abgeschwächt, davor war er noch viel schöner gewesen. Hatte dort aber noch keine Kamera parat gehabt.
Aufnahmezeitpunkt um 19:24 MESZ bei einer Sonnenhöhe von 15°:
Mit etwas mehr Zoom:
Viele Grüße
Marcel
Viele Grüße aus Mittelhessen
Marcel
Marcel
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Moin moin,
sehr viel "Mist" in der Atmosphäre zur Zeit. Gesehen in Dresden-Naußlitz am 28.05.23 abends.

USM:

Grüße wolfgang
sehr viel "Mist" in der Atmosphäre zur Zeit. Gesehen in Dresden-Naußlitz am 28.05.23 abends.

USM:

Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 1590
- Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
- Wohnort: Leipzig
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Im Vergleich meiner Observationen in den Morgendämmerungen vom 28., 29. und dem (heutigen) 31.05. schien mir die Transparenz horizontnah in der vergangenen Tagen doch deutlich besser geworden zu sein. Die Rauchpartikel in der Stratosphäre empfand ich nur am 28. als wirklich störend. Im Vergleich ist es vielleicht mal wieder interessant zu sehen, wie sich die Dämmerungsfarben bei einer entsprechend hohen Partikeldichte verändern. Die Orangetöne scheinen zu fehlen, die Rottöne dagegen sind umso präsenter. Hier mal 2 Aufnahmen vom 28. & 29.05. vom gleichen Standort. Der Bildausschnitt ist ähnlich, die zeitliche Differenz gering, die Belichtungs- und Entwicklungseinstellungen sind identisch. Die Aufnahmen vom 28. zeigt ausschließlich Verschmutzung/Eintrübung durch Rauchpartikel in der Stratosphäre, auf der Aufnahme vom 29. hat sich der Rauch schon fast verzogen, während horizontnah troposphärische Wolken zu sehen sind..
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 8s, ISO400, Canon DPP 4, 1500x1000, Q:96/100, 5800K
Deetz (52.07N, 12.16E), 28.05.2023, 03:18:47 MESZ
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 8s, ISO400, Canon DPP 4, 1500x1000, Q:96/100, 5800K
Deetz (52.07N, 12.16E), 29.05.2023, 03:14:53 MESZ
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 8s, ISO400, Canon DPP 4, 1500x1000, Q:96/100, 5800K
Deetz (52.07N, 12.16E), 28.05.2023, 03:18:47 MESZ
Canon 600D, Canon 24mm 2.8 STM, f2.8, 8s, ISO400, Canon DPP 4, 1500x1000, Q:96/100, 5800K
Deetz (52.07N, 12.16E), 29.05.2023, 03:14:53 MESZ
-
- Beiträge: 2484
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Moin moin,
schwache obere Lichtsäule heute Abend irgendwo auf Usedom. Bild von Alex A. der andere Opa meiner Enkel!
Grüße wolfgang
schwache obere Lichtsäule heute Abend irgendwo auf Usedom. Bild von Alex A. der andere Opa meiner Enkel!

Grüße wolfgang
-
- Beiträge: 249
- Registriert: 16. Jul 2012, 16:43
- Wohnort: Nassau/Erzgebirge
Re: Atmosphärische Erscheinungen im Mai 2023
Ahoihoi,
zum Monatsabschluss gibts noch einen kleinen Hof
um die Venus und der hier noch bluehende Raps im Mondlicht von heute abend ~23:25h MESZ

https://500px.com/photo/1070530332/raps ... -fleischer
Fuji X-E1 / TTARTISAN AF 27 mm F2.8 XF
Hoya Redintensifier (Didym)
Iso800 +1EV -> ISO1600 / F5.6 / 15s
Einen leichten Mondhalo+rechten Nebenmond gabs auch noch.
(Bild spaeter)
MfG
Mathias
zum Monatsabschluss gibts noch einen kleinen Hof
um die Venus und der hier noch bluehende Raps im Mondlicht von heute abend ~23:25h MESZ

https://500px.com/photo/1070530332/raps ... -fleischer
Fuji X-E1 / TTARTISAN AF 27 mm F2.8 XF
Hoya Redintensifier (Didym)
Iso800 +1EV -> ISO1600 / F5.6 / 15s
Einen leichten Mondhalo+rechten Nebenmond gabs auch noch.
(Bild spaeter)
MfG
Mathias
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste