http://www.himmelsleuchten.heinsdorferg ... _uhr3.html
Wieder mal Cirren und Haloerscheinungen (291007)
- Ulli Wilhelm
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Mär 2006, 17:13
- Wohnort: Da wo der Himmel leuchtet oder auch nicht
- Kontaktdaten:
Wieder mal Cirren und Haloerscheinungen (291007)
Nach 7 Tagen trüben Wetter mit Nebel, Schnee und Niesel wieder mal richtig schöne Cirren mit Haloerscheinungen. Mehr Bilder im Link auf meiner Homepage.
http://www.himmelsleuchten.heinsdorferg ... _uhr3.html

http://www.himmelsleuchten.heinsdorferg ... _uhr3.html
- Andreas Wiegele
- Beiträge: 79
- Registriert: 23. Dez 2004, 13:34
- Wohnort: Stutensee
- Michael_Wendl
- Beiträge: 308
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:49
- Wohnort: Bayern - Freising Lerchenfeld
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Ganztagshalos (291007)
Hal(l)o,
heute waren auch hier den ganzen Tag über Halos zu sehen. Bereits am Mond zeigte sich am Morgen ein schwacher 22°-Ring. Mit Sonnenaufgang ging es dann richtig rund. Es begann 07.20 Uhr mit einer "gespaltenen" Nebensonne auf dem Wendelstein:

gefolgt von 22°-Ring, Zirkumzenitalbogen, oberen Berührungsbogen und einem schwachen diffusen rechten Fragment des Infralateralbogens (08.15 Uhr):

Kurz danach verschwand der Zirkumzenitalbogen komplett und machte dem Supralateralbogen Platz (Bild mit Unschärfemaske):

Gegen 09.00 Uhr verschwand alles, damit ich halofrei (und beruhigt) gen Tal fahren konnte. Dort angelangt ging es munter weiter. In einzelnen Cirren zeigten sich mehr oder weniger kurz der obere Bbg, helle Nebensonnen, ein 5-Minutenparrybogen und eine Minikomposition aus rechter Nebensonne und 22°-Ring:

Auch Horizontalkreisfragmente und die 120°-Nebensonnen zeigten sich immer mal wieder:

Nebensonnen strahlten mit Irisierenden Wolken um die Wette (Gammakorrektur bearbeitet und Kontrast erhöht):

Die Sonne veabschiedete sich vom 22°-Ring umringt und mit sehr hellen und farbigen Nebensonnen sowie dem oberen Berührungsbogen:

und schließlich mit nochmaligem Supralateralbogen:


Bild mit Unschärfemaske:

Endlich mal wieder ein Halotag vom feinsten mit sehr hellen und farbigen Erscheinungen und ziemlich viel Abwechslung.
Viele Grüße
Claudia & Wolfgang
heute waren auch hier den ganzen Tag über Halos zu sehen. Bereits am Mond zeigte sich am Morgen ein schwacher 22°-Ring. Mit Sonnenaufgang ging es dann richtig rund. Es begann 07.20 Uhr mit einer "gespaltenen" Nebensonne auf dem Wendelstein:

gefolgt von 22°-Ring, Zirkumzenitalbogen, oberen Berührungsbogen und einem schwachen diffusen rechten Fragment des Infralateralbogens (08.15 Uhr):

Kurz danach verschwand der Zirkumzenitalbogen komplett und machte dem Supralateralbogen Platz (Bild mit Unschärfemaske):

Gegen 09.00 Uhr verschwand alles, damit ich halofrei (und beruhigt) gen Tal fahren konnte. Dort angelangt ging es munter weiter. In einzelnen Cirren zeigten sich mehr oder weniger kurz der obere Bbg, helle Nebensonnen, ein 5-Minutenparrybogen und eine Minikomposition aus rechter Nebensonne und 22°-Ring:

Auch Horizontalkreisfragmente und die 120°-Nebensonnen zeigten sich immer mal wieder:

Nebensonnen strahlten mit Irisierenden Wolken um die Wette (Gammakorrektur bearbeitet und Kontrast erhöht):

Die Sonne veabschiedete sich vom 22°-Ring umringt und mit sehr hellen und farbigen Nebensonnen sowie dem oberen Berührungsbogen:

und schließlich mit nochmaligem Supralateralbogen:


Bild mit Unschärfemaske:

Endlich mal wieder ein Halotag vom feinsten mit sehr hellen und farbigen Erscheinungen und ziemlich viel Abwechslung.
Viele Grüße
Claudia & Wolfgang
- Ulli Wilhelm
- Beiträge: 65
- Registriert: 18. Mär 2006, 17:13
- Wohnort: Da wo der Himmel leuchtet oder auch nicht
- Kontaktdaten:
Hallo Claudia und Wolfgang, wunderschöne Eindrücke im Bild. War wirklich interessant heute. Ich beneide euch eigentlich ob eures Arbeitsplatzes in einer so schönen Gegend mit solchen Übersichten. Da ich im Tal wohne, muss ich halt immer mal auf den" Berg" ( 420 m über NN), sehe aber trotzdem oftmals viel weniger. Habe aber noch die letzte linke Nebensonne vor Sonnenuntergang erwischt. http://www.himmelsleuchten.heinsdorferg ... _uhr1.html
Hallo Zusammen,
wirklich sehr schöne Bilder....hier in Pforzheim tat sich auch endlich mal wieder der Himmel auf, wenn auch nur für ein paar Stunden. Um 8 Uhr konnte ich zuerst einen schönen Oberen Berührungsbogen und einen Teil des 22° Ringes sehen. Dieser verschwand aber schon nach kurzer Zeit, dafür gab es dann eine schöne helle linke Nebensonne mit Ansatz des Horizontalkreises. Fast im Zenit sah man etwas verschwommen den ZZB.Allerdings auch nur für 10-15 Minuten
Das ganze hat sich bis ca. 11 Uhr gehalten. Bis ca. 15 Uhr war dann nur noch der obere Teil des 22° Ringes sichtbar. Trotzdem war ich froh endlich mal wieder ein paar Halos zu sehen, hab die Hoffnung schon fast begraben
Konnte heute leider keine Bilder machen
@ Claudia: Ich beneide Dich ( ich denke wie viele hier ) um Deinen Arbeitsplatz. So eine gei.... Ausicht und jeden Tag bestimmt immer irgendwas anderes für die Linse. Bin immer wieder fasziniert von Deinen Bildern. Ich glaub ich komm Dich mal besuchen
Liebe Grüße und gute Nacht
Michael
wirklich sehr schöne Bilder....hier in Pforzheim tat sich auch endlich mal wieder der Himmel auf, wenn auch nur für ein paar Stunden. Um 8 Uhr konnte ich zuerst einen schönen Oberen Berührungsbogen und einen Teil des 22° Ringes sehen. Dieser verschwand aber schon nach kurzer Zeit, dafür gab es dann eine schöne helle linke Nebensonne mit Ansatz des Horizontalkreises. Fast im Zenit sah man etwas verschwommen den ZZB.Allerdings auch nur für 10-15 Minuten
Das ganze hat sich bis ca. 11 Uhr gehalten. Bis ca. 15 Uhr war dann nur noch der obere Teil des 22° Ringes sichtbar. Trotzdem war ich froh endlich mal wieder ein paar Halos zu sehen, hab die Hoffnung schon fast begraben

Konnte heute leider keine Bilder machen

@ Claudia: Ich beneide Dich ( ich denke wie viele hier ) um Deinen Arbeitsplatz. So eine gei.... Ausicht und jeden Tag bestimmt immer irgendwas anderes für die Linse. Bin immer wieder fasziniert von Deinen Bildern. Ich glaub ich komm Dich mal besuchen

Liebe Grüße und gute Nacht
Michael
- Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
- Kontaktdaten:
-
- Administrator
- Beiträge: 795
- Registriert: 8. Jan 2004, 23:24
- Wohnort: Vechta, 52.72 N, 8.28 E
- Kontaktdaten:
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste