Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Claudia Hinz » 7. Okt 2007, 20:06
im traumhaften Nebelmeer zeigte sich in den Nachmittagsstunden immer wieder ein Wolkenbogen:
Zum Sonnenuntergang gabs an der Inversionsschicht in holder Zweisamkeit mit dem roten Strahl (wie solls am 7. Oktober auch anders sein

) noch den grünen Blitz zu sehen:
Viele Grüße
Claudia
-
RolfK
- Beiträge: 695
- Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
- Wohnort: Langgöns
Beitrag
von RolfK » 8. Okt 2007, 07:47
Wahnsinn !
Auf Bild 1 kann man sogar die Erdkrümmung sehr deutlich erkennen.
Grüsse RolfK
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 842
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 8. Okt 2007, 08:52
Genial Claudia, ich ziehe bald mal bei Dir da oben auf der Station ein. Es scheint sich ja offenbar zu lohnen. Grüße, Christian
-
Thomas_K
- Beiträge: 67
- Registriert: 20. Jan 2004, 16:29
- Wohnort: Darmstadt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Thomas_K » 9. Okt 2007, 11:58
Na, das mit der Erdkrümmung darf mit den Weitwinkelobjektiven nicht so sehr überbewerten
LG
-Thomas-
- Freundlichkeit setzt Energien frei -
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2487
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 9. Okt 2007, 16:18
Moin moin,
na wenigsten krümmt es in die richtige Richtung!
wolfgang
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste