Heute gab es hier den längsten Regenbogen, den ich je gesehen habe...also mit der längsten Sichtbarkeitsdauer

Um 15.20 MEZ erschien er während eines Regenschauers, zunächst kaum sichtbar. In den folgenden 10 Minuten wurde er dann immer heller, und es kamen Nebenregenbogen und Interferenzbögen hinzu. Von einer nahen Brücke aus war der Hauptbogen noch weit unterhalb der Horizontlinie vor Bäumen und Eisenbahnschienen deutlich zu sehen.

Nach einer halben Stunde erst verblaßte er allmählich und um kurz nach 16 Uhr MEZ war er kaum noch zu sehen. Doch dann wurde er wieder heller, und auch der Nebenbogen erschien nach kurzer Abwesenheit wieder.
Nun wurde es wieder spannend: Von meiner Wohnung aus habe ich freien Blick auf den Bochumer Ortsteil Langendreer, und nun konnte ich eine halbe Stunde lang verfolgen, wie der Fuß des wieder leuchtend hellen Regenbogens von Norden nach Süden durch diesen Ortsteil wanderte. Wirklich mitten hindurch, denn der Regenbogen war auch vor den Hügeln hinter Langendreer zu sehen

Auch nach dem Verlassen des Ortsteiles war der Regenbogen noch eine ganze Weile - nur langsam verblassend - zu sehen. Erst um 17.45 MEZ, nach einer sagenhaften Sichtbarkeitsdauer von 145 Minuten (!)

So lange habe ich noch nie einen Regenbogen beobachtet. Hat es überhaupt schon einmal einen so lange anhaltenden Regenbogen gegeben? Und weiß jemand vielleicht, wo der "Regenbogendauerrekord" steht?
Es war jedenfalls ein ziemlich bunter Nachmittag hier

Viele Grüße
Peter