Abendrot und Dämmerungsstrahlen

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Abendrot und Dämmerungsstrahlen

Beitrag von Julien Buri » 16. Aug 2007, 19:15

Guten Abend!

Heute Abend gabs wieder mal einen wunderschönen Sonnenuntergang! Es gab schöne grosse Dämmerungsstrahlen zu sehen.

Hier die Bilder in chronologischer Abfolge:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Nahaufnahme eines Dämmerungsstrahls:

Bild

Ich hoffe die Bilder gefallen euch

Grüsse, Julien

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Und diese Strahlen

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 16. Aug 2007, 19:29

Was sind das dann für Strajlen? Auch heute Abend aufgenommen?
Bild
IMG_6216 von Norbert Heidenau - Album.de


Bild
IMG_6213 von Norbert Heidenau - Album.de

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 16. Aug 2007, 19:36

schöne bilder! das sind wohl auch dämmerungsstrahlen denke ich

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Beitrag von Reinhard Nitze » 16. Aug 2007, 20:26

Hallo Norbert!

Das sind ganz tolle Aufnahmen!

Was du fotografiert hast, sind sogenannte "Anti-crepusculare Strahlen", also
"Gegendämmerungsstrahlen". Es sind räumliche Wolkenschatten, welche innerhalb des Regenbogens besonders hervortreten. Innerhalb des Regenbogens wird das Sonnenlicht in den Regentropfen reflektiert, was die Aufhellung im inneren des Regenbogens erklärt. Fallen nun einzelne Wolkenschatten in diesen Bereich hinein, so fehlt diese innere Reflexion. Die Folge: Die Schatten treten durch die hellere Umgebung besonders hervor.
Man spricht auch von einem "Regenbogenrad", der Regenbogen stellt den Reifen und die Schattenstrahlen die Speichen dar.

Viele Grüße, Reinhard!

Benutzeravatar
Christian Fenn
Moderator
Beiträge: 842
Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian Fenn » 16. Aug 2007, 20:30

Da muss ich mich Reinhard anschließen. Das sind wunderbare Wagenradbilder. Glückwunsch.

Aber auch die Sonnenuntergangsbilder faszinieren.

Norbert Bläsner, Dresden
Beiträge: 357
Registriert: 9. Jan 2004, 10:35
Wohnort: Heidenau bei Dresden

Beitrag von Norbert Bläsner, Dresden » 17. Aug 2007, 14:34

Danke...sah wirklich faszinierend aus...so bewusst hatte ich so was schon lang nicht mehr wahrgenommen...

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste