Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Martin Wagner
Beiträge: 18
Registriert: 9. Jan 2004, 13:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Kein Witz: Außerirdische Bauten auf NASA-Mondbild?

Beitrag von Martin Wagner » 21. Jul 2007, 21:48

Hallo,
ich habe gestern im Internet etwas Außergewöhnliches gefunden:

http://www.hq.nasa.gov/office/pao/Histo ... /hrp78.jpg

Bild

Man sieht in der Mitte und ganz rechts außen (scrollen) außergewöhnliche unnatürliche Strukturen.

Wie man sieht ist das Bild auf einer offiziellen NASA-Seite!

Es gibt 4 Möglichleiten:

Natürliche Mondlandschaft (äußerst unwahrscheinlich!)

Fotomontage (möglich, aber wozu?)

Geräte der Astronauten (welche?)

Außerirdisches Bauwerk???

Könnt Ihr herausfinden, ob das Bild auf der Vorder- oder Rückseite des Mondes aufgenommen wurde (Koordinaten) und mit welcher Auflösung? Ich vermute eher die Rückseite oder am Mondrand oder mit sehr guter Auflösung, da ich auf meinem Mondatlas
( http://www.martin-wagner.org/mondatlas.htm ), der ca. 90%
der uns zugewandten Mondseite mit rund 1-2 km Auflösung kartiert, keine derartigen Kraterlandschaften gefunden habe.

Viele Grüße,
Martin Wagner

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 21. Jul 2007, 21:56

interessantes bild... aber im heutigen zeitalter der fotomontage schenke ich solchen dingen gar keine beachtung mehr.

aber für mich sieht es aus wie rauchschwaden... oder es könnten meteore sein, die die mondoberfläche streifen und schlittern, genau wie wenn man einen flachen stein auf einer wasseroberfläche schlittern lässt.
Zuletzt geändert von Julien Buri am 21. Jul 2007, 21:59, insgesamt 1-mal geändert.

Martin Wagner
Beiträge: 18
Registriert: 9. Jan 2004, 13:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Fotomontage auf NASA-Seite?

Beitrag von Martin Wagner » 21. Jul 2007, 21:58

Hallo Julien,
klar! Aber es ist auf einer NASA-Seite! Warum sollten die eine Fotomontage machen?

Viele Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 21. Jul 2007, 22:02

na ja, in der vergangenheit wurden viele ungereimtheiten in NASA bildern entdeckt, siehe mondlandung^^

das gebilde wirft einen schatten wie die anderen formationen, also müssen sie riesig sein oder wie wolken hoch über dem boden sein, für mich sehen die wie wolken oder rauchschwaden aus

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 21. Jul 2007, 22:13

jetzt sehe ich was es ist! es ist in beiden fällen eine kette oder ein arm eines sateliten. wenn man es sich genau anschaut, ist es immer rechts plötzlich abgeschnitten, dort wo das bild endet. die kette geht von einem weg, also in die tiefe, denn jeweiter es nach links verläuft, desto kleiner wird es. ich habs vergrössert, schau genau hin, es ist eine kette LOL

Nr.1
Bild

Nr.2
Bild
was denkst du?

Martin Wagner
Beiträge: 18
Registriert: 9. Jan 2004, 13:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Lösung erhalten: Gamma-Spektrometer der Apollo-Kapsel!

Beitrag von Martin Wagner » 21. Jul 2007, 22:29

Hallo,
Aus dem Astrotreff kam die Lösung:

http://virtuallystrange.net/ufo/updates ... -004.shtml

http://www.lpi.usra.edu/expmoon/Apollo1 ... ic1580.gif

Das ging aber schnell.

Also, Aufregung umsonst!

Viele Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Julien Buri
Beiträge: 92
Registriert: 20. Jul 2007, 21:35
Wohnort: Jegenstorf, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Julien Buri » 21. Jul 2007, 22:31

juchhuu ich hatte also recht! es ist ein teil des sateliten. ich hab das ganz alleine rausgefunden hehe

Benutzeravatar
Daniel Ricke
Beiträge: 1289
Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
Wohnort: Hannover

Beitrag von Daniel Ricke » 21. Jul 2007, 22:40

Moin!

Bin auch gerade drauf gestoßen, dass das irgend etwas von Apollo selbst sein müsste. Denn die habens mit sauberer Regelmäßigkeit immer wieder geknipst.
Siehe unter Punkt 2: Regional views
http://www.hq.nasa.gov/office/pao/Histo ... ntents.htm

Wobei ich doch auch auf den interessanten Punkt 7 verweisen möchte! ;)

Viele Grüße
Daniel

Martin Wagner
Beiträge: 18
Registriert: 9. Jan 2004, 13:52
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Vorsichtige Frage: BILD-Zeitung?

Beitrag von Martin Wagner » 21. Jul 2007, 23:19

Hallo,
Mir kam da noch eine Idee: Man könnte es der Bild-Zeitung für 2 Tagesmeldungen schicken.

Tag 1:

AUSSERIRDISCHE MONDSTATION AUF NASA-FOTO ENTDECKT?

Tag 2 die Auflösung.

Man könnte so zeigen wie leicht man sich durch sowas in die Irre führen läßt! Zudem gäbe es ein Honorar. Ich schätze einige 100 Euro pro Tag.

Ich würde 50% behalten und die anderen 50% mit den beiden teilen die auf die Lösung gekommen sind.

Zudem würde ich meine Webseite nennen.

Wenn Ihr meint und die BILD einverstanden ist auch meteoros.de (aber nur wenn Ihr das ausdrücklich wollt!)

Bitte teilt mir dazu Eure Meinung mit. Ich werde mich an die Mehrheit in den 3 Foren meteoros.de, astronomie.de und astrotreff.de halten.

Viele Grüße,
Martin

Ulrich_Beinert
Beiträge: 197
Registriert: 19. Jun 2005, 21:48
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich_Beinert » 22. Jul 2007, 07:31

Die volksverblödende BILD sollte unter keinen Umständen in dieser Weise unterstützt werden. Meine Vermutung ist sogar, dass sie NICHT am zweiten Tag die Auflösung drucken, sondern höchstens weitere Fotos (falls sie welche finden). Ob jemals die Auflösung gebracht wird ist zu bezweifeln, denn schließlich ist die BILD dafür bekannt, bewusst Falsches und Irreführendes zu drucken. Das auszunutzen und sogar noch einen finanziellen Vorteil daraus zu ziehen halte ich für höchst fragwürdig.

Gruß
Ulrich

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste