Vorhin kurz vor Sonnenuntergang zeigten sich schöne Cirrren im Westen, welche ich mir genauer angucken wollte. Warum weiß ich nicht, aber ich habe das Fenster zu besseren Sicht nicht geöffnet, stattdessen habe ich mir fast die Nase am Glas plattgedrückt, da das Fenster mehr nach Südwesten schaut. Die Sonne war also schon weit rechts und eben fast nicht mehr zu sehen.
Da bemerkte ich ein Schillern auf dem Fensterglas, wie Öl auf stillem Wasser.
Eine Polarisation vermutete ich. Da ich weiß, dass man da die Spannungen im Material (hier Glas) sieht, drückte ich mit dem Finger auf die Scheibe. Tatsächlich bewegten sich nun die Farben.

Draußen muss da wohl ordentlich polarisiertes Licht rumgeschwirrt sein, denn einen Filter hatte ich nicht vor meinen Augen.

Tolles Phänomen, hatte ich nicht erwartet.

Zwei Bilder dazu. Das Erste kam so aus der Kamera. Das Zweite hab ich in PS mit sich selbst überlagert.


Die Sonne im Hintergrund ist natürlich unscharf, da ich ja auf die Polarisation gezielt habe.

Viele Grüße
Daniel