Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Manfred Laudahn
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
- Wohnort: Roßhaupten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manfred Laudahn » 8. Jun 2018, 20:56

Roßhaupten / Ostallgäu, 16:57
Kamera Canon Powershot G16
Belichtungszeit 5 ''
Blende 3,2
Graufilter ND1000
Grüße
Manfred
-
Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sibylle Lage » 27. Jun 2018, 17:52
Moin, welche ISO hast Du bei dem starken Graufilter verwendet?
Farben sind das Lächeln der Natur
-
Manfred Laudahn
- Beiträge: 226
- Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
- Wohnort: Roßhaupten
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Manfred Laudahn » 28. Jun 2018, 08:31
Hallo Sibylle,
keine Ahnung.
Hab an ISO nicht gedreht, weiß gar nicht, wie das geht, und wofür das nötig sein soll.
Grüße
Manfred
-
Jörg Kaufmann
- Beiträge: 1233
- Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
- Wohnort: 25770 Hemmingstedt
Beitrag
von Jörg Kaufmann » 28. Jun 2018, 10:03
Sibylle Lage hat geschrieben: ↑27. Jun 2018, 17:52
Moin, welche ISO hast Du bei dem starken Graufilter verwendet?
Kamera Model Canon PowerShot G16
Belichtungszeit (1 / Verschlusszeit) 50/10 Sekunde ===> 5 Sekunden
Linse F-Nummer/F-Stop 32/10 ===> ƒ/3.2
ISO Empfindlichkeit 80
Moin Sibylle,
am Bild hängen Exif-Daten dran. Mit bestimmten Plugins im Browser kann man die auslesen.
Gruß Jörg
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste