Dir ganz besonderen Dank lieber Elmar! Du hast diese Angelegenheit weitergebracht. Alles Zufall, alles Zufall, in diesem Fall ein wirklich schöner.
LG
Anette
Koronabildung um helle Sterne?
Moderatoren: Claudia Hinz, Wolfgang Hinz
-
- Beiträge: 41
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
- Claudia Hinz
- Beiträge: 2827
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Re: Koronabildung um helle Sterne?
Hallo Anette,
Glückwunsch auch von mir!
Viele Grüße
Claudia
Glückwunsch auch von mir!
Das ist nicht ganz richtig, bei gewölbten (Brille, Objektiv) oder schrägen Glas (z.B. Dachfenster) erscheinen die Koronen durchaus elliptisch. Ich habe einige Fotos davon, finde sie aber gerade nicht. Sie haben aber durchaus Ähnlichkeit mit Deinen Bildern.Anette Aslan hat geschrieben: ↑26. Mär 2018, 07:24Solche Phänomene würden demnach immer circular, also kreisrund erscheinen. Das ist schon interessant.
Viele Grüße
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste