Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 4. Mär 2007, 19:16
Eigentlich wollte ich ja die Saturnbedeckung durch den Mond fotografieren, aber das Wetter spielte nicht mit. Deshalb habe ich mir die Sache am nächsten Abend noch mal betrachtet um nachzusehen, ob noch ein schönes Mond-Saturnbild möglich ist. Ich finde schon, vorallem, weil der Mond so schön bekranzt war. Hier 2 Bilder:
Der oben rechts im Bild 1 noch sichtbare Saturn ist eigentlich nur noch Nebensache...
Viele Grüße, Reinhard!
-
Till Credner
- Beiträge: 100
- Registriert: 17. Jan 2004, 13:45
- Wohnort: Tübingen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Till Credner » 11. Mär 2007, 22:16
Hallo Reinhard,
am selben Abend habe auch ich die Mondaureole angeschaut und aufgenommen.
Einen äußeren Ring habe ich nur zeitweilig schwach gesehen. Die Fotos
habe ich knapper belichtet, so dass der Mondrand noch erkennbar ist
und die Wolkenbewegung im Zeitraffer nicht verschmiert ist. Dafür fehlt
dann der zeitweilig vorhandene äußere Ring. Das 2 MB DivX-Video wurde über
etwa 20 Minuten aufgenommen mit einem Bild alle 2 Sekunden.
Nix besonderes, aber nett anzuschauen.
Grüße,
Till
http://www.allthesky.de/atmosphere/big/ ... 2mar07.avi
-
Reinhard Nitze
- Beiträge: 986
- Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
- Wohnort: 30890 Barsinghausen
Beitrag
von Reinhard Nitze » 12. Mär 2007, 17:52
Hallo Till!
Schickes Video, gefällt mir. Es ist übrigens das 1. Viedeo, welches ich herunter geladen habe. Erst seit ein paar Tagen ist hier DSL zu erhalten, leider nur über Funk. Ist 'ne feine Sache, denn Videos durch ein Modem pressen, ne, das ist nicht so toll.
Viele Grüße, Reinhard!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 58 Gäste