20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
wolfgang hamburg
Beiträge: 2464
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von wolfgang hamburg » 23. Jun 2016, 09:01

Moin moin,

die Gewitter über Benelux, NW-Deutschland und Nordsee könnten heute Abend für Schattenstrahlen und auch Sprites sorgen.
Nach SO hin ist die Luft ja relativ klar, das sollte gute Chancen ergeben. Bitte aber ab und zu nach N auf NLC achten.

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
AnjaHoff
Beiträge: 120
Registriert: 18. Okt 2010, 20:00
Wohnort: Neunkirchen-Seelscheid NRW 50,8273N 7,3228O

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von AnjaHoff » 23. Jun 2016, 20:45

Lieber Wolfgang,
Danke für den Tip von heute morgen. In der Form habe ich die Schattendtrahlen oder Wolkenstrahlen (wie sagt man?) heute zum ersten Mal gesehen 8) und hätte auch sonst nicht drauf geachtet!
Ein Panorama vom i-Phone habe ich mal angehängt...
LG Anja
22:00Uhr
22:00Uhr

Benutzeravatar
Ruben Jakob
Beiträge: 242
Registriert: 18. Aug 2013, 23:03
Wohnort: Burgkunstadt, Oberfranken, Bayern

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Ruben Jakob » 23. Jun 2016, 20:47

Die Schattenstrahlen waren ja heute Abend echt der Hammer. Bis jetzt noch nie in so einer Intensität beobachtet.
Kann man Sprites mit einer normalen Kamera aufnehmen glaub das geht doch garnicht oder?

Benutzeravatar
Peter Krämer
Beiträge: 982
Registriert: 18. Jan 2004, 16:19
Wohnort: Bochum

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Peter Krämer » 23. Jun 2016, 20:49

Hallo,
danke für den Hinweis.
Hier zog zwischen 19.30 Uhr und 2.30 Uhr Sommerzeit eine Superzelle nördlich vorbei und verursachte schöne Wolken- und Schattenstrahlen.

Es begann mit Wolkenstrahlen:
87 CuconWolkenstrahlen20160623.jpg
Dann bildeten sich um den Cb herum einige Altocumuli, wobei die Hauptwolke es schaffte, einen davon zur Hälfte abzuschatten:
90 CuconSchatten20160623.jpg
Später gab es dann wieder Wolkenstrahlen dazu:
92 WolkenstrahlenCb20160623c.jpg
Der halb abgeschattete Altocumulus verursachte dann auch noch selber Schattenstrahlen:
94 WolkenstrahlenSchattenwurf20160623.jpg
Vom Eisschirm ausgehend ein laaaanger Schattenstrahl in Richtung Osten:
95 SchattenstrahlCb20160623.jpg
...aus dem dann drei Gegendämmerungsstrahlen wurden:
99 Gegendämmerungsstrahlen20160623.jpg
Grüße
Peter

wolfgang hamburg
Beiträge: 2464
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von wolfgang hamburg » 23. Jun 2016, 20:55

Moin Ruben,
Ruben Jakob hat geschrieben:Kann man Sprites mit einer normalen Kamera aufnehmen glaub das geht doch garnicht oder?
dat geiht! siehe hier:
viewtopic.php?f=2&t=55747&p=203947

Versuch macht kluch,
wolfgang

Benutzeravatar
Ruben Jakob
Beiträge: 242
Registriert: 18. Aug 2013, 23:03
Wohnort: Burgkunstadt, Oberfranken, Bayern

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Ruben Jakob » 23. Jun 2016, 21:17

Naja ok Cool danke für die Info. 500 Kilometer sind dann wahrscheinlich doch ein bisschen zu weit^^

wolfgang hamburg
Beiträge: 2464
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von wolfgang hamburg » 23. Jun 2016, 21:25

Moin Ruben,
Ruben Jakob hat geschrieben:500 Kilometer sind dann wahrscheinlich doch ein bisschen zu weit
wie 500km? Bis ins nördliche Ruhrgebiet(da wo jetzt der Bär steppt) sind es von Burgkunstadt ca. 340km Luftlinie, AZI 310°! Mach Dich auf den nächsten Berg mit freier NW-Sicht und knipse Dir den Teufel ausm Leib! ;-) Einfach perfekt für Sprites!

Grüße wolfgang

Benutzeravatar
Hans Hopf
Beiträge: 117
Registriert: 3. Jun 2015, 07:16
Wohnort: Burgebrach

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Hans Hopf » 24. Jun 2016, 07:24

Hallo,

Schattenstrahlen der Gewitterwolken über NW-Deutschland waren gestern (23.06.) gegen 22 Uhr MESZ bis nach Oberfranken deutlich zu sehen.

Bild
Gruß
Hans

Elisabeth Heuvers
Beiträge: 121
Registriert: 28. Aug 2014, 11:57
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Elisabeth Heuvers » 24. Jun 2016, 19:42

Standort:

48477 Hörstel



Direkt oberhalb der Sonne:

Bild

Bild



Gegenüber der Sonne:

(Wolkenschatten??)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Elisabeth Heuvers
Beiträge: 121
Registriert: 28. Aug 2014, 11:57
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von Elisabeth Heuvers » 26. Jun 2016, 21:42

Elisabeth Pfaffenrot hat geschrieben:Standort:

48477 Hörstel





Gegenüber der Sonne:

(Wolkenschatten??)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Kann mir bitte jemand bestätigen, dass das Wolkenschatten sind? Ich bin mir nicht zu 100 % sicher - Danke!

wolfgang hamburg
Beiträge: 2464
Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)

Re: 20160623 Schattenstrahlen und Sprites möglich

Beitrag von wolfgang hamburg » 27. Jun 2016, 18:42

Moin moin,

hier noch mein Filmchen(720p, MP4, 666 Blider --> 10fps; 40MBytes) mit keinen Schattenstrahlen und keinen Sprites:
http://wha.mburg.org/wh/20160623/2141UT-2246UT.mp4

Grüße wolfgang

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste