POLAR CLOUDS

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1868
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

POLAR CLOUDS

Beitrag von Helga Schöps » 20. Dez 2006, 09:42

Hallo,

... auf http://www.spaceweather.com/ (20.12.06)

VG Helga

Benutzeravatar
RolfK
Beiträge: 696
Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
Wohnort: Langgöns

Beitrag von RolfK » 20. Dez 2006, 14:21

Wahnsinn , sowas werden wir hier sicher niemals zu sehen bekommen. Angesichts der Klimaerwärmung schonmal garnicht. :(
Danke Helga für den Link ! Gruss Rolf

Benutzeravatar
andreas hermann
Beiträge: 106
Registriert: 30. Jan 2004, 18:49
Wohnort: Wienerwald, 48.1°N, 16.3°E, 43.32°cgml

Beitrag von andreas hermann » 2. Jan 2007, 00:05

Die Klimaerwärmung sollte diesen Wolken nichts zuleide tun :)

In der Stratosphäre wirds ja derzeit dank Ozonabbau sogar kälter,

lg, andreas

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4264
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia Hinz » 3. Jan 2007, 11:42

Im Atmosphären-Blogspot wurden auch Perlmutterwolken gemeldet:
http://atmospherical.blogspot.com/

Die Häufigkeit hat in den letzten Jahren auf jeden Fall sehr stark zugenommen. Sogar in unseren Breiten sollten ab und zu mal die Voraussetzungen gegeben sein, um welche sehen zu können.

Viele Grüße
Claudia

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste