Von Heidelberg zu Hause angekommen, ging's weiter (mit etwas besserer Kamera). Gegen 15:00 (Sonnenhöhe 30 Grad) hatte sich ein schlanker Parry überm noch breiteren OBB eingestellt. Links hörten die Parrykristalle recht brüsk auf, der OBB lief da aber weiter.

Hier die Ansicht mit 22er, NS und HK. (Mein Panomacher dehnt leider den oberen Bildbereich disproportional.)

Im Anthelionsbereich ein etwa 100 Grad (Azimut) langes Stück des HK. 120er-NS waren in den ungleichmäßigen Cirren übrigens ganztags nicht gewiß auszumachen.

Gegen 16:20 (Sonnenhöhe 20 Grad) dann wieder ein schwacher ZZB und nach 17:00 an dichteren Cirren wieder heller werdende NS. Neben der rechten meinte ich evtl. eine 44er-NS-Aufhellung(!?) in einer Wolke zu sehen - doch leider saß ich da als Tochterschauffeur hinterm Steuer

Insgesamt ein abwechslungsreicher Tag hier mit 10 Std. Halos am Stück.
Gruß, Elmar