2015-03-18 Bad Schönborn Phänomen Parry/OBB/NS/22/HK & ZZB

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2285
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

2015-03-18 Bad Schönborn Phänomen Parry/OBB/NS/22/HK & ZZB

Beitrag von Elmar Schmidt » 18. Mär 2015, 17:02

Halofreunde!

Von Heidelberg zu Hause angekommen, ging's weiter (mit etwas besserer Kamera). Gegen 15:00 (Sonnenhöhe 30 Grad) hatte sich ein schlanker Parry überm noch breiteren OBB eingestellt. Links hörten die Parrykristalle recht brüsk auf, der OBB lief da aber weiter.

Bild

Hier die Ansicht mit 22er, NS und HK. (Mein Panomacher dehnt leider den oberen Bildbereich disproportional.)

Bild

Im Anthelionsbereich ein etwa 100 Grad (Azimut) langes Stück des HK. 120er-NS waren in den ungleichmäßigen Cirren übrigens ganztags nicht gewiß auszumachen.

Bild

Gegen 16:20 (Sonnenhöhe 20 Grad) dann wieder ein schwacher ZZB und nach 17:00 an dichteren Cirren wieder heller werdende NS. Neben der rechten meinte ich evtl. eine 44er-NS-Aufhellung(!?) in einer Wolke zu sehen - doch leider saß ich da als Tochterschauffeur hinterm Steuer :-(

Insgesamt ein abwechslungsreicher Tag hier mit 10 Std. Halos am Stück.

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Alice Raymaekers
Beiträge: 70
Registriert: 7. Feb 2010, 19:28
Wohnort: NRW

Re: 2015-03-18 Bad Schönborn Phänomen Parry/OBB/NS/22/HK & Z

Beitrag von Alice Raymaekers » 18. Mär 2015, 18:03

Hallo Elmar,

danke für den Hinweis auf deine Bilder - sehr schön, vor allem der Parry :)
"I have loved the stars too fondly to be fearful of the night."

Sarah Williams in „The Old Astronomer to His Pupil”
Also engraved on the Allegheny Observatory, tomb to John A. Brashear

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Re: 2015-03-18 Bad Schönborn Phänomen Parry/OBB/NS/22/HK & Z

Beitrag von Michael Großmann » 18. Mär 2015, 20:07

Hallo Elmar,

starke Bilder !! Ich gönn Dir das ganz besonders mit dem Horizontalkreis, da ich weiß dass Du den noch gar nicht so oft gesehen hast :) Nach unserer SMS heut morgen schaute ich natürlich auch gleich nach, hatte aber bis zum Mittag nur blauen Himmel mit Ansätzen des Bishop´schen Ringes (Bestätigung von Claudia hab ich bereits bekommen, dass da was in der "Luft lag").
Erst ab 14.00 Uhr MEZ fing es in meiner Region an zu "halonisieren". Bidler folgen von mir noch, wenn auch nicht mit dieser Ausbeute wie Du sie hast.

Beste Grüße,
Micha

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2285
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: 2015-03-18 Bad Schönborn Phänomen Parry/OBB/NS/22/HK & Z

Beitrag von Elmar Schmidt » 18. Mär 2015, 23:52

Hallo Micha,

danke! In der Tat bin ich beim HK etwas "unterbelichtet", hatte nach einer frühen Sichtung in den 70ern wissentlich etwa 30 Jahre keinen, wobei ich aber ohne Anschluß an so fitte Beobachter wie hier im AKM bis vor 8 Jahren auch nicht hart hinterher war.

Seit 5-6 Jahren habe ich ihn auch in etwa einmal teilweise oder ganz im Jahr, wobei ich denke, daß der HK mit mehr zeitlichem Einsatz (oder nach Norden gerichteter GoPro) noch viel öfter sichtbar ist.

Den heutigen drängte ich auch meinem Vermieter auf, der ihn (mit 80) sicher noch nie gesehen hatte und dann fragte: "Und was heißt das jetzt...?"

Herzl. Gruß, Elmar

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste