Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4262
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Claudia Hinz » 27. Nov 2013, 13:29

Hal(l)o,

wir planen ja für November 2014 ein Halotreffen am Fichtelberg und haben deshalb heute mal die aktuelle Schneekanonenlage ausgelotet. Schonmal vorweg: Eisnebelhalos hatten wir keine, aber ... ach nee, dazu später ...

Im Gegensatz zu vor 10 Jahren hat die Schneekanonenpopulation extrem zugenommen. Gezählt haben wir sie nicht, aber es ist der Hammer und es sind vor allem unterschieldiche Arten. Hier erstmal der Anblick von oben:

Bild

Weitere Bilder:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/303 ... none02.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/303 ... none03.jpg

Unterkünfte wären oben in verschiedenen Preisklassen vorhanden:
http://www.fichtelbergbaude.de/fichtelb ... ension.htm oder
http://www.hotel-fichtelberghaus.de/fichtelberghuette/ oder
http://www.hotel-fichtelberghaus.de/fb/
Einen Raum könnte man im Fichtelberghaus sicherlich anmieten.

Aber ich weiß nicht, ob das da oben viel Sinn macht. Sobald Westwind ist, dürfte es alles nach unten wegblasen.

Waren deshalb noch unten in Oberwiesenthal, wo wir inmitten von Kristallregen standen und sich uns dieser Anblick bot:

Bild

Weitere Bilder:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/303 ... none05.jpg
https://dl.dropboxusercontent.com/u/303 ... none06.jpg

Aber wie schon erwähnt, gab es nicht den Hauch eines Halos. Die Ursachen könnten verschieden sein:
- es war mit -5°C schon zu warm
- wir waren zu nah dran, so daß sich keine Kristalle ausbilden konnten
- Sonne war schon fast weg

Aber dennoch wäre es vielleicht besser, das Halotreffen in Oberwiesenthal zu machen und nur ausflugsweise mal auf den Fichtelberg hochzufahren? Man erinnere sich nur an daas herrliche Halophänomen von Michael Kaden:
http://www.meteoros.de/bildarchiv/view. ... ery_id=180

Bevor wir also irgendwas festmachen, möchten wir gern einmal in die Runde fragen:
1. Besteht grundsätzlich Interesse an einem Halotreffen auf oder am Fichtelberg?
2. Welcher Zeitraum wäre günstiger, Ende November oder Anfang Dezember, wo die Schneelage vielleicht schon sicherer ist
3. Wäre unter gegebenen Umständen Oberwiesenthal vielleicht besser als der Fichtelberg?
(Unterkunft vielleicht hier: http://www.oberwiesenthal-pension.de/index.php/pension)

Sicherlich ist noch ein Jahr Zeit, aber Oberwiesenthal ist touristisch gut besucht und gute Plätze sind schnell weg. Auf dem Fichtelberg dürfte es noch enger sein.

Wie anfangs erwähnt, sind wir atmosphärisch trotzdem nicht ganz leer ausgegangen, die Mastschatten in der Schneekanonenwolke waren echt genial, auch wenn die Fotos das Live-Erlebnis nicht wiedergeben können.

Den Anfang machte die Seilbahn, leider so überraschend, daß es mit dem Scharfstellen nicht mehr geklappt hat:

Bild

Dann hab ich mir einen Mast gesucht und dort das gespenstige Treiben beobachtet. Hier mal eine klitzekleine Auswahl:

Bild

Bild


Bild

LG Claudia
Zuletzt geändert von Claudia Hinz am 27. Nov 2013, 17:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Michael Großmann » 27. Nov 2013, 16:28

Hallo Claudia,

vorneweg: Die Bilder mit den Schatten sind mega !!

Zum Treffen: Ich bin dabei, was das Datum angeht....naja...Anfang Dezember wäre zwar klasse (Vollmond am 6.Dez.), allerdings sind da sicher einige Nikoklauskandidaten dabei, die bei den Kindern zuhause bleiben möchten (ich z.B.). Was aber auch kein größeres Hindernis wäre. Eine Woche zuvor (29.Nov.) ist immerhin Halbmond, der ja auch schon für Halos ausreichend wäre :)

Auf jeden Fall würde ich gerne teilnehmen und meine neuesten Versuche bis dahin zeigen. (schwebender Tropfen mit Licht beschossen :) )

LG Micha

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2910
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Andreas Möller » 27. Nov 2013, 16:53

Dabei wäre ich auch.
Aber ich würde es gut finden, wenn rechtzeitig der Termin steht (zwecks Urlaubsplanung).

Grüße, Andreas

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Reinhard Nitze » 27. Nov 2013, 18:42

Hallo Claudia!

Super Fotos, auch ohne Halos. Da würde ich gerne mal 'ne Eiskristallprobe von nehmen, nur um mal zu gucken, warum sich keine Halos bilden (können).

Die Idee finde ich natürlich toll. Leider ist der Zeitpunkt Ende November/Anfang Dezember für mich etwas ungünstig, da unser Betrieb in der Regel zwischen Weihnachten und Neujahr Betriebsferien macht. Daher wäre es für mich besser, wenn der Termin Anfang Januar läge. Aber da es sich ja um ein Wochenende handelt, ist es im Prinzip auch für mich möglich (Aus dem Kopf meiner Tochter kriege ich die Idee ohnehin nicht mehr raus, egal ob Ende November oder Nikolaus :wink: ). Also, ich sage nicht nein.

Viele Grüße, Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...

Benutzeravatar
Bertram Radelow
Beiträge: 1185
Registriert: 20. Dez 2005, 12:19
Wohnort: Davos / Graubünden / Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Bertram Radelow » 27. Nov 2013, 22:23

dabei!

Bertram

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2111
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Elmar Schmidt » 27. Nov 2013, 23:31

Liebe Claudia

auch mir paßt die Sudelfeld-Zeit um die Dreikönige (kein Feiertag i.S., ich weiß...) etwas besser, auch wenn's dann auf 2015 hinkäme (zwei trefflose Jahre...), der Nov. 2014 ist mir aber bei rechtzeitiger Bekanntgabe auch möglich. Ansonsten: 5 Stunden / knapp 500 km von hier, das ist nur unwesentlich länger als das Sudelfeld. Bitte evtl. auch an die tschechischen Beobachter denken.

Gruß, Elmar

Benutzeravatar
Andreas Zeiske
Beiträge: 207
Registriert: 12. Feb 2009, 07:59
Wohnort: Woltersdorf b. Berlin 52°27'N 13°43'E

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Andreas Zeiske » 28. Nov 2013, 08:40

Liebe Claudia,

zunächst danke für Deine Initiative! Terminlich schließe ich mich Reinhard und Elmar an, d.h. das erste Januarwochenende 2015 (2.-4. 1.15) wäre mir auch lieber. An diesem Wochenende wäre wieder Vollmond :shock: .
Aber im November 2014 würde ich natürlich auch teilnehmen.

Beste Grüße Andreas

Wolfgang Hinz
Moderator
Beiträge: 299
Registriert: 13. Jan 2004, 11:43
Wohnort: 08340 Schwarzenberg/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Wolfgang Hinz » 28. Nov 2013, 10:57

Hallo,

bedenkt bitte: das erste Januarwochenende ist mitten in der Skisaison. Da sind nicht nur die Preise höher, sondern es ist auch überall proppenvoll.
Außerdem sind die Skihänge für Fußgänger nicht mehr zugänglich. Solche Fotos wie oben lassen sich dann nicht mehr machen.

Viele Grüße
Wolfgang

Benutzeravatar
Reinhard Nitze
Beiträge: 986
Registriert: 15. Jan 2004, 18:09
Wohnort: 30890 Barsinghausen

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Reinhard Nitze » 28. Nov 2013, 15:50

Hallo Wolfgang!

Das ist natürlich dass Argument. Ich habe nur den Vergleich Sudelfeld zur Verfügung (und da war ja auch Saison) und kenne natürlich nicht die örtlichen Gegebenheiten/Bedingungen, bzw. habe das gar nicht bedacht. Soweit ich das sehe, signalisieren alle ja trotzdem ihren Wunsch nach Teilnahme. Ein Treffen wäre auf jeden Fall mal wieder sehr schön.

Viele Grüße, Reinhard!
Schnee, der heute fällt, ist morgen der Schnee von gestern...

Alexander Haußmann
Beiträge: 1133
Registriert: 6. Mär 2006, 13:39
Wohnort: Hörlitz / Dresden

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Alexander Haußmann » 28. Nov 2013, 16:08

Hallo Leute,

ich komme natürlich auch gerne, und wenn November wegen der Saison besser passt, hab ich damit kein Problem. Ich habs ja nicht so weit...

Viele Grüße,
Alex

Eik Beier
Beiträge: 78
Registriert: 1. Jul 2008, 11:29
Wohnort: Dresden

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Eik Beier » 30. Nov 2013, 23:53

Moin,

geht mir genauso. Bin also dabei, wobei ich lieber auf dem Berg wäre, als in Oberwiesental.

Grüße, Eik.

Benutzeravatar
Claudia Hinz
Beiträge: 4262
Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Claudia Hinz » 1. Feb 2014, 16:18

Hallo, hier mal ein kurzer Zwischenbericht wegen dem geplanten Halotreffen.

Haben die Idee Fichtelberg inzwischen verworfen. Zum einen würde das WE in der Fichtelbergbaude 200€ pro Person kosten und zum Zweiten spielen die Dauermusik, die mir schon auf den Keks geht, wenn ich Tagesdienst habe. Und drei Tage Dauerbeschallung mit Randfichten hält selbst Sachsenfan Elmar nicht aus ;o))))

Haben uns überlegt, eine Baude zu mieten, vorzugsweise diese hier: http://www.chata-antongunther.cz/
Bozi Dar liegt in Böhmen auf ca. 1000m Höhe, je 500m von der deutschen Grenze und dem Skigebiet Neklid entfernt, wo wir vorgestern das Hammerphänomen gesehen haben. Fichtelberg und Keilberg können wir nach Lust und Laune per Auto oder zu Fuß "erklimmen". Hier eine Karte bei Google

Vorteile: Wir würden dort die ganze Hütte mieten, so daß es dann egal ist, wenn einer mehr oder weniger kommt. Bier kann man günstig in Fässern ordern, es gibt Kamin und Sauna, WIFI, Außengrill und es ist sehr günstig.

Nachteil: Mehrbettzimmer (2-5 Bett-Zimmer), müßten uns selbst um das Essen kümmern bzw. Essen gehen

Habe jetzt dort angefragt und wenn alles paßt, würden wir das letzte Novemberwochenende 28.-30. fest machen. Oder schon ab Donnerstag?

Das nur mal als vorläufige Info. Hoffe, die Umorientierung ist auch in Eurem Sinne.

LG Claudia

Benutzeravatar
Elmar Schmidt
Beiträge: 2111
Registriert: 23. Feb 2010, 20:43
Wohnort: Bad Schönborn (8o39'51"O 49o13'21"N 130 m ü.N.N.)

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Elmar Schmidt » 1. Feb 2014, 18:18

Ay, ay, Chefin!

Das klingt ja nun fast finnisch, ob's noch Pilze gibt? Bleibe dabei!Lege schon meine Randfichten- und Olaf-Schubert-CDs bereit :-)

Die 2-3 Tage können wir ja zw. Selberkochen und Fortgang teilen. Fürs erstere müßte ein Vorauskommando die Einkäufe durchführen und Hordentöpfe anschleppen.

Beste Grüße

Elmar

Benutzeravatar
Michael Großmann
Beiträge: 938
Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Michael Großmann » 1. Feb 2014, 21:13

Halo Claudi :)

Eine sehr gute Idee. Bin ich sofort dabei und Elmar fährt sicher bei mir mit. Ich bring dann das Akkordeon noch mit....

LG Micha

Benutzeravatar
Andreas Möller
Administrator
Beiträge: 2910
Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Halotreffen 2014 Fichtelberg?

Beitrag von Andreas Möller » 2. Feb 2014, 14:26

Hi Claudi,
ich finde die Idee gut! Bozi Dar hat gute und billige Restaurants. Ich kann ne gute Knoblauchstube empfehlen.
Daumen hoch!

Grüße,
Andreas

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste