Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1491
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Lutz Schenk » 26. Sep 2006, 18:07
Hallo Zusammen,
letzten Freitag sah ich auf dem Weg zur Arbeit gegen 6:45, also ca. schon 1/2 vor Sonnenaufgang eine herrliche Lichtsäule. Leider hatte ich keine Kamera dabei
An der Arbeit angekommen habe ich dann schnell unsere Dienst-Cam geholt, und bin einige Etagen nach oben, und konnte von dort aus wenisgstens noch etwas davon auf Silicon bannen. Schöner und eindrucksvoller war sie aber eigentlich währen der Fahrt, da auch mit weniger blödem Vordergrund
In dieser Güte welche auf den Bilder leider nicht ganz so rüberkommt, habe ich schon lange keine LS mehr gesehen.
Viele Grüße,
Lutz
-
RolfK
- Beiträge: 695
- Registriert: 17. Jan 2005, 11:24
- Wohnort: Langgöns
Beitrag
von RolfK » 27. Sep 2006, 07:52
Hallo Lutz , es ist ja immer so , für die besten Bilder hat man keine Kamera dabei , so habe ich neulich nördlich von Ulm eine untergehende Sonne gesehen die war grösser als der grösste Mond den ich je gesehen habe ,und der war schon riesig .... Gruss Rolf
-
Anita Raute
- Beiträge: 92
- Registriert: 19. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Leipzig
Beitrag
von Anita Raute » 27. Sep 2006, 16:04
Hallo Lutz,
Lutz Schenk hat geschrieben:
Schöner und eindrucksvoller war sie aber eigentlich währen der Fahrt, da auch mit weniger blödem Vordergrund
sie war wirklich sehr beeindruckend!
Schau mal in den Orionthread, da wirst Du sie finden!
Am Donnerstag hat es auch eine gegeben, die hab ich auch fotografisch knapp verpasst.
Viele Grüße
Anita
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste