Regenbogen der Erste, na ja, eigentlich der Dritte für diesen Monat, aber alle drei heute am 29.08.06. Dabei hatte der August an Schauer und Gewitter doch einiges zu bieten, aber ich konnte, beim besten Willen, bis zum heutigen Tag, keine Regenbögen sichten. Schauer, Stundenlanger Regen, Platzregen und Starkregen, alles kam vor. Donner vom feinsten, manches mal ein gewaltiges Krachen direkt über mir, oder ein Krummeln, dass man meinen könnte, es hört überhaupt nicht mehr auf.
An einem anderen Tag kündigte sich wieder einmal ein Gewitter mit Donner an. Zuerst war von etwas weiter weg ein Knall zu hören, der mich eigentlich nicht an Donner erinnerte und ich auch nicht als Donner einordnete. Das hörte sich an wie Kanonendonner in Kriegsfilme und das Geräusch wiederholte sich dann noch mehrmals. Ich dachte zuerst an den Schützenverein, der irgendwo am Wald sein Domizil hat. Es dauerte einige Zeit, bis dann das typische Donnern mit Grummeln, bei Näher kommen des Gewitters, zu hören war.

Doch zurück zu dem dritten Regenbogen, denn der hatte es in sich. Es war so um die 17:30 Uhr MESZ. In einer Nähe von ca. 100 Meter, ja, ich musste auch zweimal hinschauen, berührte der linke Schenkel den Boden und zog sich dann, mit abrückendem Schauer, weiter zurück. Dabei erstrahlte der Bogen in einer selten so wahrgenommene Hellig und Farbigkeit. Die Farben des Regenbogens waren in einer Reinheit, wie wenn sie jemand mit Leuchtfarbe an den Himmel gesprüht hätte, einfach genial.

Die Bilder wurden so gut wie nicht bearbeitet.
Genial war auch die Zeit der Leuchtenden Nachtwolken bei angenehmen Temperaturen, zumindest am Abend und nachts, supersternklarem Himmel, Sternschnuppen und, ehrlich gesagt, auch mir hängt das HerbstWinterAprilwetter echt zum Hals raus.
Gruß Werner...und einen schönen Tag noch