Hallo nochmal,
erstmal Danke an alle für die Blumen!
Christian Fenn hat geschrieben:Deine Unternebensonne kann ich auf dem Bilder allerdings nicht finden.
Hier ist nochmal ein Bild, auf dem sie etwas deutlicher zu sehen ist
Alexander Wünsche hat geschrieben:In deiner Gallerie liegen ein paar Schätze, auf die ich auch nochmal aufmerksam machen will. Bemerkswert ist der "wellige" Regenbogen. Bisher haben wir noch kein Beispiel für solch einen abnormen Regenbogen auf unseren Seiten.
Wenn Interesse besteht, geb ich das Bild (das Original) natürlich gerne her.
Michael Ellestad hat geschrieben: Nice halo indeed, Notice the diagonal arcs that extend upwards and downwards from parhelia and touching the circular halo? Those is lowitz arcs.
"Lowitz arcs" sounds exotic, but I can't identify them. I've looked at the pictures in the meteoros gallery and on some pics I think i can see them but on the most pics I can't distiguish them from the parhelia. Do you have a link where the form and location of these arcs is explained?
Maybe they are better visible on this close-up of the parhelia.
The upper and lower "legs" form an angle, are these the lowitz arcs?
Claudia Hinz hat geschrieben:
Es ist eines der wenigen Bilder, wo man den unteren Berührungsbogen als Schleife sieht!!!
Wenn das so selten ist, dann gibts davon auch noch eine Nahaufnahme
