Hallo,
nach ausführlicher Disskusion unter http://www.meteoros.de/php/viewtopic.php?t=3517 möchten wir nun über den Namen der Erscheinung abstimmen.
Und zwar suchen wir hiermit eine Bezeichnung der "himmlischen" Schattenprojektion in gleichmäßigen Dunst oder (Eis-)Nebel in Richtung der tiefstehenden Sonne, sozusagen des Anti-Brockengespenstes (wie es Dave Lynch in seinem Buch "Colour and Light in Nature" bezeichnet).
Fotobeispiele:
"Spectre of Pylon" von Vasile Micu
In Nebel projizierter Kirchturmschatten von Alexander Wünsche
verlängerter Turmschatten im Eisnebel von Wolfgang Hinz
Bergschatten im Dunst von Claudia Hinz
Der Spuk um künstliche Lichtquellen ist dagegen komplizierter, da dieser vom Blickwinkel und Standpunkt des Beobachters abhängig ist. Dafür wäre ein Oberbegriff geeigneter, dessen Namensuche wir aber vorerst vertagen möchten.
Die Umfrage bleibt bis zum 13.11.2005 geschalten! Bin schon auf das Ergebnis gespannt!
Viele Grüße
Claudia Hinz
Name für atmosphärische Erscheinung gesucht
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
- Claudia Hinz
- Beiträge: 4264
- Registriert: 11. Jan 2004, 11:16
- Wohnort: Schwarzenberg, Erzgebirge
- Kontaktdaten:
Abstimmung
Die Entscheidung ist gefallen, das Rennen machte mit 8 Stimmen der Schattenstrahl.

Vielen Dank an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Diese "neue" atmosphärische Erscheinung wird demnächst auf den METEOROS-Seiten aufgenommen. Wer noch Bilder dazu beisteuern möchte, bitte an alexander.wuensche@meteoros.de senden.
Viele Grüße
Claudia

Vielen Dank an alle, die sich an der Abstimmung beteiligt haben.
Diese "neue" atmosphärische Erscheinung wird demnächst auf den METEOROS-Seiten aufgenommen. Wer noch Bilder dazu beisteuern möchte, bitte an alexander.wuensche@meteoros.de senden.
Viele Grüße
Claudia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste