Hallo Rolf!
Danke für die interesante Aufnahme!
Habe es mir mehrmals angehört...
Klingt auch für mich nach Interferenz mehrerer
Schallwellen, reflektiert von nahen Gebäuden,
Waldrändern, Boden, Dächer etc.
Möchte mich auch der Vermutung anschliessen,
dass Regen die Schallausbreitung stark behindert,
vielleicht ja gar nicht mal so sehr in der Luft
fallend, als vielmehr durch den Reflexionen
absorbierenden Wasserfilm auf der Erde/Beton etc
und als Dämpfungsmasse an Bäumen, Sträuchern
etc.
Bei den letzten Gewittern dieses Sommers habe
ich auch intensiv gelauscht und war überrascht
über die Soundvielfalt. So klingt der Donner
von Wolke-Wolke-Blitzen komplett anders als
der von Wolke-Erde-Blitzen.
Viele Grüsse
Dennis aus Berlin