Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
-
Uli Dzieran
- Beiträge: 172
- Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uli Dzieran » 14. Jun 2005, 22:48
Moin
Ich weiß das ist kein Polarlicht, aber dieser schöne Himmel bot sich kurz nach Mitternacht über Raisdorf. Wie fast schon üblich hab ich das Foto aus meinem KLo Fenster gemacht.
Übrigens ohne meine Nichte, mit der ich seit Tagen über Polarlichter und NCL chate hätte ich das wohl gar nicht mitbekommen.Ich hab ihr jaschon gesagt sie sollte auch diesem netten Forum beitreten
Gruß
Uli
-
fjungclaus
- Beiträge: 6
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:03
- Wohnort: 20km nördl. Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von fjungclaus » 15. Jun 2005, 00:10
Moin!
Auch hier, 20km nördlich von Hannover, war's mal wieder eine nette Show!
Mehr Bilder davon gibt's hier:
http://www.fjungclaus.de/jalbum/astrono ... index.html
Dank insbesondere an Lutz Schenk und Co. für die Sichtungsmail über nachtwolke(at)yahoogroups.de!
Viele Grüße
Frank
Zuletzt geändert von
fjungclaus am 15. Jun 2005, 07:24, insgesamt 1-mal geändert.
-
janlameer
- Beiträge: 119
- Registriert: 20. Jan 2004, 16:24
- Wohnort: Netherlands
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von janlameer » 15. Jun 2005, 02:28
I've seen them all night from the island of Terschelling (53.3N 5.3E)
At the beginning of the night there was more structure; wave-like in two directions.
I didn't really photograph them because I was showing the Moon and Jupiter through a 15 cm telescope to passers-by on a small country road at the Terschelling Oerol Theatre and Art Festival all night.
-
Jan Hattenbach
- Beiträge: 744
- Registriert: 9. Jan 2004, 11:58
- Wohnort: Asturias
Beitrag
von Jan Hattenbach » 15. Jun 2005, 07:19
Guten Morgen!
Auch ich hatte in Aachen gestern das Glueck, sagenhaftes Wetter und meine Digiknipse dabei :-)
Gruss,
Jan

-
Sebastian Lilienthal
- Beiträge: 148
- Registriert: 9. Jan 2004, 08:55
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian Lilienthal » 15. Jun 2005, 07:25
Wahnsinn, dann warens doch nachtleuchtende Wolken.
Ich habe gestern gegen 0 Uhr genau die auf den Fotos abgebildeten Wolkenformationen gesehen und mich noch gewundert ob die Dämmerung wirklich so lange dauern kann. Sehr schööööön
Grüße,
Sebastian
-
Peter Hofmann
- Beiträge: 15
- Registriert: 17. Feb 2005, 06:34
- Wohnort: Möckmühl-Züttlingen
Beitrag
von Peter Hofmann » 15. Jun 2005, 10:51
Hallo,
so ähnlich gings mir gestern zwischen 23:30 und 23:45 Uhr auch.
Hoffte auch, daß am nächsten Tag im Forum was über NLC´s gemeldet wird. Bei mir im Landkreis Heilbronn war´s zwar nicht so intensiv aber doch erahnbar und einige Details mit Fernglas erkennbar.
Gruß
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste