Nebensonnen und Zirkumzenitalbogen in Erlensee am 27.05.05

Forum für Halo-Erscheinungen, Regenbögen, Blitze und alle anderen Lichterscheinungen, die neben Polarlichtern in der Erdatmosphäre auftreten.
Antworten
Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Nebensonnen und Zirkumzenitalbogen in Erlensee am 27.05.05

Beitrag von Thomas Herrmann » 28. Mai 2005, 08:13

Gestern war ein genialer Tag für Phänomenfanatiker, zumindest bei uns in Erlensee.
Es fing bereits morgens an als zwei Nebensonnen zu beobachten waren

[fc-foto:3215209]

[fc-foto:3215239]

Abends saßen wir dann im Garten und liessen uns Handkäs und Äppler schmecken, die Kamera war selbstverständlich dabei.
Die Belohnung bekam ich in Form mehrerer (weil die Cirren immer wieder weiterzogen) Zirkumzenitalbögen.

[fc-foto:3215144]

[fc-foto:3215175]

Fürs Wochenende sind nun mal wieder Gewitter angesagt, mal sehen ob da was mit Blitzen geht.

Allen ein schönes Wochenende mit vielen Haloerscheinungen u.ä.

Benutzeravatar
Manfred Laudahn
Beiträge: 226
Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
Wohnort: Roßhaupten
Kontaktdaten:

Ich sehe nichts

Beitrag von Manfred Laudahn » 28. Mai 2005, 13:56

Hallo Thomas,

wo sind die Fotos?

Gruß
Manfred

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 28. Mai 2005, 14:24

Hi

Das war gar nicht so einfach die zu finden, aber ich glaube hier sind sie: http://www.fotocommunity.de/pc/pc/pcat/ ... startpic/8

Nächstes mal vielleicht besser die Links zu den Bildern einfügen und nicht nur die Nummer in der FC. Nicht jeder kennt die Strucktur in der FC!

André

Benutzeravatar
Manfred Laudahn
Beiträge: 226
Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
Wohnort: Roßhaupten
Kontaktdaten:

erinnere an Angebot

Beitrag von Manfred Laudahn » 28. Mai 2005, 17:53

Hallo,

Links zu den Bildern - ich sehe schon wieder die gleichen Probleme wie letztens auf uns zukommen - Fotocommunity verhindert deep links.
Deshalb hab ich seinerzeit an alle Forumsteilnehmer das Angebot gemacht, Fotos einfach mir zu schicken (manfred@abschweb.de) ich speichere bei mir und schicke postwendend den korrekten Link.
Mein Angebot steht! Ich bin in der Regel täglich mehrmal online.

Gruß
Manfred

André.Müller
Beiträge: 564
Registriert: 9. Jan 2004, 07:41
Wohnort: Aachen (51°N, 6°E)
Kontaktdaten:

Beitrag von André.Müller » 28. Mai 2005, 22:19

Hi

Ich meinet damit eigentlich einen Link auf die HTML Datei die eben das Bild groß anzeigt.
Hatten wir nicht auch mal sowas wie einen Forenwebspace von Sven? Es gibt doch sogar die Möglichkeit in phpBB Foren so ein Bilderhochladeplugin zu installieren... Aber ich glaub das ist hier zu off Topic.

Das die Bilder klasse sind hatte ich ja noch gar nicht geschrieben! :roll:

André

Benutzeravatar
Manfred Laudahn
Beiträge: 226
Registriert: 8. Feb 2004, 15:11
Wohnort: Roßhaupten
Kontaktdaten:

Angebot

Beitrag von Manfred Laudahn » 29. Mai 2005, 07:46

Hallo,

ich meine jedenfalls Bilder so in der Größenordnung bis so etwa 600 Pixel Breite. Leute, die ohnehin Internetpräsentation betreiben, haben ja dieses Problem ohnehin nicht. Aber die anderen ...

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Helga Schöps
Beiträge: 1865
Registriert: 10. Jan 2004, 14:07
Wohnort: Steinen (Ba-Wü)

AKM-Bilder Upload v0.5 (Alpha)

Beitrag von Helga Schöps » 29. Mai 2005, 08:33

Hallo Andre,

es existiert doch ein Link, über den diejenigen, die keine HP haben, Bilder hochladen können:

http://www.teundem.de/test/test.php

Ich nutze ihn auch, das klappt prima.

Viele Grüße
Helga

Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Zirkumzenitalbogen und Nebensonnen in Erlensee am 27.05.05

Beitrag von Thomas Herrmann » 30. Mai 2005, 08:03

Hm, da hab ich wohl in der Euphorie was falsch gemacht.

Mal sehen ob es so besser funzt.

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3215239

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3215175

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypic ... ay/3215209

Ausserdem werd ich mal den Link von Helga Schöps probieren, danke für den Hinweis.

Bild

Es hat geklappt, Super!!!!!!!!!
Man achte auf die Seepferdchen in der Cirrus :lol:

Benutzeravatar
Verena_Tiessen
Beiträge: 38
Registriert: 24. Mai 2004, 16:37
Wohnort: Flaach, Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Verena_Tiessen » 2. Jun 2005, 22:20

Hallo,

coole Seepferdchen :wink:

Kleine Frage: Die Farben sehen mir aber doch etwas befremdlich aus -
inwieweit hast du da nachgeholfen durch Saettigung hochdrehen o.ä.?

Sonst schoene Bilder!

viele Grueße,
Verena
Sternwarte Bülach (neue Heimat): http://www.sternwartebuelach.ch/
Archenhold-Sternwarte Berlin (alte Heimat): http://www.astw.de

Benutzeravatar
Thomas Herrmann
Beiträge: 104
Registriert: 23. Jul 2004, 17:58
Wohnort: Sulzbach am Main
Kontaktdaten:

Seepferdchenbogen

Beitrag von Thomas Herrmann » 3. Jun 2005, 07:22

An der Sättigung hab' ich nix gebastelt, aber einiges an Helligkeit rausgenommen und den Kontrast erhöht. 8)

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste