Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
wolfgang hamburg
- Beiträge: 2486
- Registriert: 10. Jan 2004, 01:12
- Wohnort: Bernitt(MVP; 53.9°N 11.9°O)
Beitrag
von wolfgang hamburg » 28. Jun 2012, 17:30
Moin moin,
es scheint wieder Bewegung rein zukommen.
Grüße wolfgang
-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 429
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 29. Jun 2012, 13:56
Hallo,
und einen M 2.2 gleich hinter her
Mal sehen was kommt wenn die Gruppe
zentral steht.
Gruß Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

-
Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Beitrag
von Daniel Ricke » 30. Jun 2012, 12:59
Moin Oswald und alle anderen!
Schon erstaunlich, wie oft dieser so kleine Teil der Gruppe 1513 einen M-flare 'raushaut. Wenn auch nur extrem impulsiv, im Moment ist wieder einer im Gange.

Quelle:
http://www.solen.info/solar/
Aus der Gegend rechts, in der Türkis und Rot aneinanderstoßen, dort ist das magn. delta zu finden. Und das schon seit Tagen!
Sie auch die h-alpha-Aufnahmen.
http://halpha.nso.edu/index.html
Grüße
Daniel
ja, wir sind Klasse!

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste