Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Uli Dzieran
- Beiträge: 171
- Registriert: 11. Jan 2004, 15:53
- Wohnort: Kiel
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Uli Dzieran » 24. Jan 2012, 17:01
Moin
Hier in Kiel ist es doppelt spannend, nicht nur ob es PL gibt ,sondern auch,wie weit nach Osten kommen die Wolken noch ,ca 30 Km westlicher ,ist der Himmel zu. Bis jetzt aber isses noch klar
Gruß
Uli
-
Wolfgang Dzieran
- Beiträge: 1150
- Registriert: 11. Jan 2004, 19:37
- Wohnort: Bad Lippspringe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wolfgang Dzieran » 24. Jan 2012, 17:01
Hallo,
hier in Bad Lippspringe weitestgehend bedeckt, eben gerade sogar noch ein Schauer, obwohl zeitgleich am Südhimmel sogar ein kleineres Wolkenloch zu sehen war.
Aber vielleicht wird es von Norden her ja noch etwas besser, wenn ich an die anderen Berichte aus Lippe etc. denke......
Clear Skies!
Wolfgang
aus Bad Lippspringe
-
Dieter R
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Jan 2004, 22:04
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter R » 24. Jan 2012, 17:01
Ralf Mittelstaedt hat geschrieben:Rottweil bedeckt. Für den Nordosten Baden-Württembergs (Hohenlohe, Ostalb) sieht es günstiger aus. Also Equipment packen und los.
Verdacht oder sicher? Die Wolken kommen von West
Gruß Dieter
Unser Kopf ist rund,
damit das Denken die Richtung wechseln kann
F.Picabia
-
StefanK
- Beiträge: 4297
- Registriert: 10. Jan 2004, 19:44
- Wohnort: Bonn (50°43'N / 7°06' E; 60m ü. NN.)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von StefanK » 24. Jan 2012, 17:11
Hallo zusammen,
auf
http://www.sat24.com/de/de?ir=true gibt es eine Animation von Satellitenbildern (IR) der jeweils letzten 2 Stunden; alle 15 Minuten kommt ein neues Bild. Damit kann man m.E. ganz gut abschätzen, wie es am eigenen Standort in ein paar Stunden aussehen wird.
Viele Grüße aus Bonn,
Stefan
-
Dieter R
- Beiträge: 173
- Registriert: 12. Jan 2004, 22:04
- Wohnort: Stuttgart
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dieter R » 24. Jan 2012, 17:26
Typisch Murphy!
- Station Luftd. TT Wetter/Wolken
Würzburg 1016.8 0.8 Schneefall
Bamberg 1016.2 2.0 Regen
Hof 1014.6 0.2 Schneefall
Weiden 1015.9 0.4 Schneefall
Saarbrücken-Flh. 1018.8 3.1 Regenschauer
Karlsruhe-Rhein. 1017.8 5.2 leichter Regen
Mannheim 1018.3 4.6 ---
Stuttgart-Flh. 1018.5 2.7 stark bewölkt
Öhringen 1017.3 4.0 Regen
Nürnberg-Flh. 1016.5 1.6 Schneeregen
Freudenstadt ------ 0.4 Schneefall
Quelle: DWD 17Uhr
Wie sieht es den in Mannheim aus?
Dieter
Unser Kopf ist rund,
damit das Denken die Richtung wechseln kann
F.Picabia
-
Evelyn Günther
- Beiträge: 128
- Registriert: 5. Apr 2010, 19:41
- Wohnort: Arnstadt
Beitrag
von Evelyn Günther » 24. Jan 2012, 17:34
Ein paar Wolkenlücken gibts hier in Arnstadt, aber der Nordhimmel ist komplett dicht.
-
Steffen Hildebrandt
- Beiträge: 651
- Registriert: 6. Jul 2004, 06:26
- Wohnort: Dresden
Beitrag
von Steffen Hildebrandt » 24. Jan 2012, 17:46
DD i.A. dicht 8/8 und dazu Regen.
Nachmittags sah es mal fast so aus, als wenn die Bewölkung etwas löchriger wird.
VG
Steffen
-
Frank Martin
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
- Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O
Beitrag
von Frank Martin » 24. Jan 2012, 18:01
Hier ist alles dicht. Nur Venus und Jupiter scheinen ganz leicht durch die Wolkendecke. Geduld ...
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 24. Jan 2012, 18:07
Woldegk (Mecklenb. Vorp.) 0/8
STERNENKLAR

-
Frank Martin
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
- Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O
Beitrag
von Frank Martin » 24. Jan 2012, 18:11
Ich hoffe wirklich darauf, dass es hier gegen Mitternacht aufklart. ... ach, wird schon

-
Oswald Dörwang
- Beiträge: 421
- Registriert: 9. Jan 2004, 12:29
- Wohnort: Waghäusel
Beitrag
von Oswald Dörwang » 24. Jan 2012, 18:27
@ Frank Martin:
Ich glaube fest daran dass es klar wird und fahr nun los
Kaltenbronn/Parkplatz hohlohturm oder etwas unterhalb
werd ich sein.
Gruß,
Oswald
Jeder Mensch hat Schwächen auch die, die meinen sie haben keine.

-
Frank Martin
- Beiträge: 54
- Registriert: 10. Dez 2011, 16:49
- Wohnort: 48° 38’ N, 8° 54’ O
Beitrag
von Frank Martin » 24. Jan 2012, 18:30
@ Oswald, dann drücke ich die Daumen, wir werden hier bleiben (Gärtringen), erst Schnitzel essen und dann abwarten ... viel Glück! Bin gespannt auf die Bilder ...
EDIT: Das ist die Ironie des Schicksals ... gerade schickt mir CalSky eine Meldung über gutes Astronomie Beobachtungswetter ... für morgen :-/
Zuletzt geändert von
Frank Martin am 24. Jan 2012, 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2761
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 24. Jan 2012, 18:32
plötzlich dicke wolken. 50:50
verziehen sich wieder

Zuletzt geändert von
Andreas Möller am 24. Jan 2012, 18:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
Michael Großmann
- Beiträge: 938
- Registriert: 26. Sep 2011, 19:44
- Wohnort: Kämpfelbach 48,931°N, 8,6292° O
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Michael Großmann » 24. Jan 2012, 18:34
Hallo,
hier in Kämpfelbach klart es zunehmend auf,momentan 4/8. Sicht nach Norden klar,
Viel Erfolg
Micha
-
Anja Verhöfen
- Beiträge: 430
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Beitrag
von Anja Verhöfen » 24. Jan 2012, 18:40
Hallo zusammen,
in Duisburg zieht es sich gerade zu. Norden und Westen sind dicht. Nur noch Osten und Süden zeigen kleine Wolkenlücken.
Ich wünsche allen anderen hier mehr Glück.
Clear skys!
Anja
-
Rüdiger-Werner R.
- Beiträge: 11
- Registriert: 15. Sep 2005, 00:41
- Wohnort: West-Sauerland JO31UC=51/06/25°N-7/42/50 E
Beitrag
von Rüdiger-Werner R. » 24. Jan 2012, 18:52
Hallo zusammen .
Ich glaube es nicht :
Hier klart der Himmel auf, man kann die Sternbilder sehen Richtung NNW bis NOO , das soll mal so 4-5 Stunden anhalten
MfG
-
k lights
- Beiträge: 19
- Registriert: 22. Jan 2012, 20:30
Beitrag
von k lights » 24. Jan 2012, 19:19
In Kiel ist es momentan auch klar, nur ein paar kleinere Wolken verdecken die Sicht.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste