Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderator: StefanK
-
Tobias F.
- Beiträge: 570
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 5. Jun 2011, 20:56
Da die Sonne heute wieder mal sehr interessant aussah, habe ich mich heute Nachmittag mal wieder mit der Kamera am PST versucht.
Kamera: Mesde DSI III
es grüßt
Tobias

-
Michael_Wendl
- Beiträge: 308
- Registriert: 10. Jan 2004, 13:49
- Wohnort: Bayern - Freising Lerchenfeld
Beitrag
von Michael_Wendl » 5. Jun 2011, 21:04
Hallo Tobias,
eine schöne Aufnahme. Die abhebende Protuberanz kann man sehr
gut erkennen.
Gruß
Michael
-
Stefan Schwager
- Beiträge: 540
- Registriert: 20. Okt 2004, 11:32
- Wohnort: Riesa in Sachsen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Schwager » 5. Jun 2011, 21:15
Hi
noch ein paar Stunden zuvor war die Protuberanz oben zu einem riesigen Bogen geschlossen und man konnte sehr schön verfolgen, wie sich die "Brücke" zwischen den Pfeilern langsam auflöste.
Tolles Bild

-
Tobias F.
- Beiträge: 570
- Registriert: 10. Nov 2004, 17:30
- Wohnort: Oberfrauendorf 20km südl. von Dresden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Tobias F. » 6. Jun 2011, 10:36
Danke!
Die Veränderung des "Bogens" und der abhebnden Protubranz konnte ich auch Beobachten. Die Veränderung sieht man ja schon im Vergleich mit Michaels perfekter Zeichnung.
Anbei noch mal ein Bild vom Vormittag

Zuletzt geändert von
Tobias F. am 8. Jun 2011, 10:22, insgesamt 1-mal geändert.
es grüßt
Tobias

-
Stefan Stumpf
- Beiträge: 37
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:30
- Wohnort: Spiesheim/Rheinhessen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Stefan Stumpf » 7. Jun 2011, 10:40
Hallo,
am Nachmittag des Vortages sah die Sonne so aus. Leider nur jeweils ein Ausschnitt:
Enstanden mit meinem SST (Adaption PST am 5" FH-Refraktor). Weitere Infos dazu auf meiner Webseite.
Ciao Stefan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste