SDO First Light Images & Movies
Moderator: StefanK
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
SDO First Light Images & Movies
Hallo,
die Pressekonferenz zum "First Light" des Solar Dynamics Observatory ist gerade zu Ende, und auf der SDO-Website kann man sich inzwischen die dort gezeigten Filme und Bilder in hoher Auflösung herunterladen und anschauen, z.B.
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/fir ... 100330.mov
(40 MB, die sich aber lohnen, einfach nur phantastisch ...und bis zum Schluss anschauen.)
Mehr davon unter:
http://sdo.gsfc.nasa.gov
Grüße
Peter
die Pressekonferenz zum "First Light" des Solar Dynamics Observatory ist gerade zu Ende, und auf der SDO-Website kann man sich inzwischen die dort gezeigten Filme und Bilder in hoher Auflösung herunterladen und anschauen, z.B.
http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/fir ... 100330.mov
(40 MB, die sich aber lohnen, einfach nur phantastisch ...und bis zum Schluss anschauen.)
Mehr davon unter:
http://sdo.gsfc.nasa.gov
Grüße
Peter
- Thorsten Schipmann
- Beiträge: 300
- Registriert: 5. Mär 2004, 21:26
- Wohnort: Braunschweig, JO52HH, 52°18'N, 10°36'O
- Kontaktdaten:
Re: SDO First Light Images & Movies
Hallo Peter,
danke für den Hinweis!
Die Minute Wartezeit aufs Video hat sich aber wirklich gelohnt! Das ist ja unglaublich gut aufgelöst, auch zeitlich!
Da gehen einem irgendwie schon die Superlative aus, das zu beschreiben....
Das macht wirklich Appetit auf mehr.
Vor allem bin ich jetzt darauf gespannt, wie echtzeitnah in Zukunft die Bilder vom SDO für uns im Netz zur Verfügung stehen.
Gruß,
Thorsten
P.S. Wärs nicht mal langsam Zeit für Frühling in Deinem Avatar?
danke für den Hinweis!
Whow whow!PeterKuklok hat geschrieben:http://sdo.gsfc.nasa.gov/assets/img/fir ... 100330.mov
(40 MB, die sich aber lohnen, einfach nur phantastisch ...und bis zum Schluss anschauen.)
Die Minute Wartezeit aufs Video hat sich aber wirklich gelohnt! Das ist ja unglaublich gut aufgelöst, auch zeitlich!
Da gehen einem irgendwie schon die Superlative aus, das zu beschreiben....
Das macht wirklich Appetit auf mehr.
Vor allem bin ich jetzt darauf gespannt, wie echtzeitnah in Zukunft die Bilder vom SDO für uns im Netz zur Verfügung stehen.
Gruß,
Thorsten
P.S. Wärs nicht mal langsam Zeit für Frühling in Deinem Avatar?

- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Re: SDO First Light Images & Movies
Hi Thorsten,
Q: Is the access 2 real time data now 4 SDO like SOHO has?
NASA SDO: Still working on making that available. Problem is that the images are SO big it would crash everything.
Q: Will SDO website have a "The Sun Now" feature, similar to SOHO, w/ regularly updated images?
NASA SDO: Eventually it will. We are still dealing with the huge image sized. Expect site updates mid May.
Das schneelose "Kuki-Monster" hab ich verbummelt.
Muss mir mal Ersatz basteln...
Grüße
Peter
Ja, das ist die große Frage. Über Twitter hab ich heute diese Zeilen aufgeschnappt:Thorsten Schipmann hat geschrieben: Vor allem bin ich jetzt darauf gespannt, wie echtzeitnah in Zukunft die Bilder vom SDO für uns im Netz zur Verfügung stehen.
Q: Is the access 2 real time data now 4 SDO like SOHO has?
NASA SDO: Still working on making that available. Problem is that the images are SO big it would crash everything.
Q: Will SDO website have a "The Sun Now" feature, similar to SOHO, w/ regularly updated images?
NASA SDO: Eventually it will. We are still dealing with the huge image sized. Expect site updates mid May.
Da schneit es schon seit zwei oder drei Jahren.Wärs nicht mal langsam Zeit für Frühling in Deinem Avatar?

Das schneelose "Kuki-Monster" hab ich verbummelt.

Grüße
Peter
- Daniel Ricke
- Beiträge: 1289
- Registriert: 21. Jan 2004, 15:51
- Wohnort: Hannover
Re: SDO First Light Images & Movies
Da sollten die einfach mal bei den STEREO-Leuten anfragen, wie das geht...NASA SDO: Still working on making that available. Problem is that the images are SO big it would crash everything.
ja, wir sind Klasse! 

- Lutz Schenk
- Administrator
- Beiträge: 1487
- Registriert: 9. Jan 2004, 18:34
- Wohnort: Baunatal, Nordhessen 51.25N 9.39E
- Kontaktdaten:
Re: SDO First Light Images & Movies
Bei STEREO anfragen ?Daniel Ricke hat geschrieben:Da sollten die einfach mal bei den STEREO-Leuten anfragen, wie das geht...NASA SDO: Still working on making that available. Problem is that the images are SO big it would crash everything.
Die bringen doch auch nur grottigen, kaum nutzbaren pixeligen Kram zeitnah herbei.
Wenn dann ist wohl eher SOHO eine Referenz, wenn es da leider auch oft auch in den entscheidenden Momenten warum auch immer hakt.
Seltsamerweise funzt Soho bis auf die EIT-Bakeout-Zeiten immer problemlos, davon sind ja auch die C2 + C3 eiogentlich nicht betroffen.
Gibt es es einen möglicherweise relevanten CME ist dann auch C2 + C3 plötzlich betroffen. Solange auf der Sonne mehr oder weniger nix los ist liefern die Dinger ständig so gut wie ungestörten Bildernachschub.
Sobald was los ist, setzt es da immer aus. Schon seltsam.
Gruß Lutz
STEREO empfinde ich nach wie vor als sehr unbrauchbar, sofern man sich zeitnah mit möglichen CME beschäftigen will.
- Ulrich Rieth
- Administrator
- Beiträge: 2625
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:15
- Wohnort: Buchholz in der Nordheide
- Kontaktdaten:
Moin Lutz!
Ich glaube, Du hast die Ironie bei Daniel überlesen
Bzgl. STEREO glaube ich so langsam, dass man in der Missionsplanung völlig vergessen hat, dass die Daten ja auch mal in Echtzeit ausgewertet werden wollen.
Daher hat man sich jetzt an den Galaxy Zoo drangehangen und ein öffentliches Projekt draus gemacht.
Ich hoffe nur, dass man es im Gegenzug dann schafft, die "Ergebnisse" auch in kurzer Zeit auf eine Webseite zu packen.
Als Einzelkämpfer ist man mit den STEREO HI Bildern jedenfalls meistens überfordert.
Erst die "Überlagerung" von vielleicht 10-50 "Messungen" am gleichen Bild gibt da eine passende Aussage.
Naja, mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.
Bei SDO könnte ich mir vorstellen, dass die die Bilder einfach auf 1024x1024 Pixel runterbrechen und dann in Echtzeit einstellen.
Ich würde es ja schon begrüßen, wenn statt der Bilder alle paar Sekunden, ein Bild pro 5 Minuten käme, halt etwas mehr als bei SOHO, aber sicher nicht die volle Kadenz.
Gruß!
Ulrich
Ich glaube, Du hast die Ironie bei Daniel überlesen

Bzgl. STEREO glaube ich so langsam, dass man in der Missionsplanung völlig vergessen hat, dass die Daten ja auch mal in Echtzeit ausgewertet werden wollen.
Daher hat man sich jetzt an den Galaxy Zoo drangehangen und ein öffentliches Projekt draus gemacht.
Ich hoffe nur, dass man es im Gegenzug dann schafft, die "Ergebnisse" auch in kurzer Zeit auf eine Webseite zu packen.
Als Einzelkämpfer ist man mit den STEREO HI Bildern jedenfalls meistens überfordert.
Erst die "Überlagerung" von vielleicht 10-50 "Messungen" am gleichen Bild gibt da eine passende Aussage.
Naja, mal schauen, wie es sich weiter entwickelt.
Bei SDO könnte ich mir vorstellen, dass die die Bilder einfach auf 1024x1024 Pixel runterbrechen und dann in Echtzeit einstellen.
Ich würde es ja schon begrüßen, wenn statt der Bilder alle paar Sekunden, ein Bild pro 5 Minuten käme, halt etwas mehr als bei SOHO, aber sicher nicht die volle Kadenz.
Gruß!
Ulrich
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 16. Jul 2006, 01:56
- Wohnort: Berllin-Britz
- Kontaktdaten:
- PeterKuklok
- Beiträge: 949
- Registriert: 9. Jan 2004, 07:59
- Wohnort: Ffm
Hi, eine erste Website mit "near real-time" Aufnahmen von SDO/AIA ist hier zu finden:
http://sdowww.lmsal.com/suntoday
Grüße
Peter
http://sdowww.lmsal.com/suntoday
Grüße
Peter
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste