Polarlicht 2025-08-10/11

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 379
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Polarlicht 2025-08-10/11

Beitrag von Marcel Becker » 11. Aug 2025, 15:38

Beobachtungszeitraum: 00:14 bis 00:20 UTC
Beobachtungsort: Travemünde (54,0°N)
Helligkeit Polarlicht: fotografisch
Kommentar: sehr kurzes Polarlicht als rot-violettes Aufglühen. Gestört durch Mond und Cirren

Hallo zusammen,

in der Nacht um 00:15 UTC konnte ich sehr schwaches und sehr kurzes Polarlicht nachweisen. Es trat wohl während eines kleinen Substorms auf, die MAGs schlugen auf jeden Fall ordentlich aus. Es war nur sehr schwer erkennbar durch den hellen Mond und durchziehender Cirren. Anbei ein paar Bilder:
0:14 UTC
0:14 UTC
0:15 UTC, möglicherweise erkennbare Strahlen
0:15 UTC, möglicherweise erkennbare Strahlen
Am besten sieht man es in einer Animation (habe auch mal einen Ausschnitt genommen zur besseren Kenntlichkeit):
Bild
Am Beobachtungsort war mir es nicht aufgefallen, ich wollte eigentlich nur Perseiden erwischen. Erst bei der Durchsicht der Bilder ist es mir aufgefallen.

Viele Grüße
Marcel

Benutzeravatar
Thorsten Gaulke
Beiträge: 1291
Registriert: 9. Jan 2004, 16:18
Wohnort: Geseke N51°39' E008°31'

Re: Polarlicht 2025-08-10/11

Beitrag von Thorsten Gaulke » 12. Aug 2025, 08:51

Guten Morgen...

Auch Annke hat was drauf. Ich habe einmal so ein hin-her Video erstellt (00:10-00:20 UTC vorwärts und rückwärts...). Beim 7. Mal Gucken erscheint das Polarlicht rosarot tatsächlich durch den Dunst - extrem schwach und extrem kurz links unten unterhalb der Tatzensterne vom großen Bären (Zeitstempel unten rechts im Video). Man muss wirklich schön genau hinschauen um dieses Aufflackern zu sehen.

Gruß Thorsten
circa N51°39' E008°31'
Erstes PL: 17.11.1989
Erste (bewusste) NLCs: 28.06.2007
Seit intensiverer Beobachtung - auch mit "Annke":
2025: N8 mit PL 40 | N8 mit NLC 21
2024: 30 | 16
2023: 18 | 16
2022: 0 | 20

Benutzeravatar
Marcel Becker
Beiträge: 379
Registriert: 29. Aug 2016, 19:52
Wohnort: Kirchhain (50,8°N, 8,92°E)

Re: Polarlicht 2025-08-10/11

Beitrag von Marcel Becker » 15. Aug 2025, 12:43

Hallo Thorsten,

ja ich erkenne da was. Schön, dass du auch das sehr kurze und schwache Polarlicht erwischt hast.

Viele Grüße
Marcel

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste