Heute gegen 01. nahm ich den Jupiter auf und konnte meinen Augen nicht trauen, da sah ich doch 5 Monde. Doch nach einer Weile entpuppte sich einer als Stern. Er steht gegenwärtig im Widder und es muss wohl einer der schwächeren Widdersterne in Ekliptiknähe sein.
Sieht aber verblüffend aus.
LG von Anette
Jupiter und seine 5 (1) Monde
Moderator: StefanK
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Jupiter und seine 5 (1) Monde
- Dateianhänge
-
- Jupiter160223-Forum.jpg (10.29 KiB) 561 mal betrachtet
- Christoph Gerber
- Beiträge: 889
- Registriert: 24. Okt 2011, 14:44
- Wohnort: Heidelberg
Re: Jupiter und seine 5 (1) Monde
Hallo Anette,
der Stern ist Sigma Arietis mit einer Helligkeit von 5.5 mag. Damit bewegt er sich im Bereich der Helligkeit der Jupitermonde. Jupiter zieht am 17./18.9. etwa 5' südlich vorbei. Für den visuellen Beobachter (mit Fernglas) dürfte es sehr interessant sein, die Helligkeit der Jupitermonde mit denen des Sternes zu vergleichen. Erfahrungsgemäß erscheinen sie um so schwächer, je näher sie an Jupiter stehen (s. Überstrahlungseffekt). Ganymed (III) hat eine Helligkeit von 4.8, Io (I) von 5.3 und Europa (II) von 5.4 (nach stellarium). Je näher sie Jupiter stehen, desto schwächer sollten sie erscheinen!
Ganymed nähert sich Jupiter bis zur oberen Konjunktion gegen 6:30 MESZ am 18.9., bei der er verfinstert sein wird.
Allerdings sehen die Wetterprognosen (Wolken!) – zumindest für unsere Region – nicht gut aus...
Gruß aus Heidelberg,
Christoph
der Stern ist Sigma Arietis mit einer Helligkeit von 5.5 mag. Damit bewegt er sich im Bereich der Helligkeit der Jupitermonde. Jupiter zieht am 17./18.9. etwa 5' südlich vorbei. Für den visuellen Beobachter (mit Fernglas) dürfte es sehr interessant sein, die Helligkeit der Jupitermonde mit denen des Sternes zu vergleichen. Erfahrungsgemäß erscheinen sie um so schwächer, je näher sie an Jupiter stehen (s. Überstrahlungseffekt). Ganymed (III) hat eine Helligkeit von 4.8, Io (I) von 5.3 und Europa (II) von 5.4 (nach stellarium). Je näher sie Jupiter stehen, desto schwächer sollten sie erscheinen!
Ganymed nähert sich Jupiter bis zur oberen Konjunktion gegen 6:30 MESZ am 18.9., bei der er verfinstert sein wird.
Allerdings sehen die Wetterprognosen (Wolken!) – zumindest für unsere Region – nicht gut aus...
Gruß aus Heidelberg,
Christoph
-
- Beiträge: 1375
- Registriert: 22. Mär 2018, 08:54
- Wohnort: Niederösterreich bei Wien
Re: Jupiter und seine 5 (1) Monde
Lieben Dank Christoph, für diese interessante und ausführliche Antwort. Ja, leider wird bei und da die allerdings hochersehnte Regenfront durchziehen.
LG von Anette
LG von Anette
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste