Polarlicht 2023-02-25/26

Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.

Moderator: StefanK

Antworten
Simon Herbst
Beiträge: 1634
Registriert: 7. Jun 2016, 14:28
Wohnort: Leipzig

Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Simon Herbst » 25. Feb 2023, 19:08

Fotografisches Polarlicht derzeit auf Webcams in Norddeutschland

https://amrum.panomax.com/norddorf?t=20 ... &z=98&tl=0 / https://amrum.panomax.com/nebel?t=2023- ... &z=99&tl=0 (PM Amrum, Norddorf & Nebel: 19:50 MEZ ff)
https://kap-arkona.panomax.com/vitt?t=2 ... 159&tl=122 / https://kap-arkona.panomax.com/peilturm ... 188&tl=191 (PM Vitt: 22:10 MEZ ff, PM Peilturm: 22:40 MEZ ff)

Mario Essner
Beiträge: 66
Registriert: 20. Jan 2016, 21:58

Re: Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Mario Essner » 26. Feb 2023, 00:47

Moin von Helgoland,
schwaches Polarlicht von Helgoland aus fotografisch abgelichtet.
25.2.2023 um 21:45 Richtung Nord
Bereits zwei Stunden vorher war diffuses rotes Polarlicht auszumachen.
Gruß Mario
Dateianhänge
72607C41-9C65-4618-AAC7-444B6C685C2E.jpeg

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1243
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Jörg Kaufmann » 26. Feb 2023, 00:58

#67

Uhrzeit: 19:29 - 21:21 UTC
Helligkeit PL: schwach visuell
Ort: Nordermeldorf 54,1 °
Kommentar: rotes PL als gleichmäßige diffuse Fläche und grüner gleichmäßiger Bogen




Bild 1 + 2: Vollformat 20mm; f/1.4; 8 sec; ISO3200; Didymfilter; für Forum verkleinert, sonst unbearbeitet
Bild 3: wie oben, aber bearbeitet
19:30 UTC Beginn der Beobachtung
19:30 UTC Beginn der Beobachtung
19:39 UTC schwach visuell nach Dunkel-Adaption
19:39 UTC schwach visuell nach Dunkel-Adaption
21:21 UTC Ende der Beobachtung; Grenze des fotografischen Nachweises
21:21 UTC Ende der Beobachtung; Grenze des fotografischen Nachweises

edit 28./00:20 MEZ:





Hallo zusammen.

Etwas überraschend entwickelte sich heute eine brauchbare PL-Sichtung. Nachdem die Werte am DSCOVR schon einige Zeit vielversprechend aussahen, gab es auf den Amrum-Webcams PL.
Wenig später stand ich an meinem Beobachtungsplatz im Speicherkoog/ Nordermeldorf und gleich das erste Bild zeigte fotografisches PL. Nachdem meine Augen an die Dunkelheit adaptiert waren, wurde eine farbliche Abgrenzung zwischen dem roten und dem grünen PL-Bereich erkennbar (Helligkeit: schwach visuell). Der Stern γ Cygni stand mitten in dem roten PL –Bereich und α Lyrae war deutlich im grünen PL.
Anstatt wie in vielen anderen Sichtungen sehr schnell, nahm das PL an Stärke nur wenig ab und war während der gesamten Zeit fotografisch nachweisbar.

Viele Grüße
Jörg
Zuletzt geändert von Jörg Kaufmann am 27. Feb 2023, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Benutzeravatar
Tommy
Beiträge: 140
Registriert: 9. Sep 2015, 15:51
Wohnort: Süderlügum,SH,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Tommy » 26. Feb 2023, 09:17

Moin !

Meine Webcam (priv. Wetterstation Süderlügum,54° 52´19″ N/8° 54´45″ O) konnte letzte Nacht wieder ein fotografisches Polarlicht aufzeichnen, und zwar am 25.02.2023 in der Zeit von etwa 23.40 bis 24 Uhr MEZ und am 26.02.2023 in der Zeit von 00 Uhr bis etwa 01.15 MEZ.

Hier gibt es das Video dazu.
Zuletzt geändert von Tommy am 30. Jun 2023, 14:59, insgesamt 1-mal geändert.
Zitat "Du bekommst nur einen kleinen Funken Verrücktheit - verlier ihn nicht !" Zitat Ende
Robin Williams

private Wetterstation Süderlügum
www.suederluegum-wetter.de

Tommy

Michael Green
Beiträge: 164
Registriert: 30. Apr 2011, 11:11
Wohnort: Büdelsdorf, S.H. 54° 19' N 9° 39' E
Kontaktdaten:

Re: Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Michael Green » 26. Feb 2023, 16:14

Glückwunsch, Tommy,
Bei mir auf der Cam kaum zu sehen wegen Wolken und einem Schneeschauer..

Benutzeravatar
Jörg Kaufmann
Beiträge: 1243
Registriert: 8. Sep 2015, 20:18
Wohnort: 25770 Hemmingstedt

Re: Polarlicht 2023-02-25/26

Beitrag von Jörg Kaufmann » 26. Feb 2023, 21:25

Bitte neue Meldungen für 26,./27. Im neuen Thema melden!

Edit (StefanK): Habe die entsprechenden Beiträge ins neue Thema verschoben
Ich nehm` das Wetter so wie es ist. Es gibt eh im Moment kein anderes.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste