heute Morgen habe uns mehrere E-Mails erreicht. Es wurde eine Art Lichterkette am Himmel gesichtet, die aus mehreren hellen Punkten bestand und zügig über den Himmel zog.
Uhrzeit war ca. 00:55 - 01:00 MESZ am 25.05.2019
Was war das nun? Hierbei handelt es sich um die ersten 60 Satelliten der Starlink Konstellation, die SpaceX am 24.05. mit einer Falcon 9 ins All geschossen hat.
Videos:
https://vimeo.com/338361997 - Marco Langbroek (Leiden, NL)
https://www.youtube.com/watch?v=sGmWanq0xbc - Osnabrück, DE
https://www.youtube.com/watch?v=tPgYrOjKJjI - NRW, DE
Diskussions-Thread auf Reddit: https://www.reddit.com/r/spacex/comment ... iscussion/
Vielleicht hat die/der eine oder andere die Satelliten auch gesehen und möchte seine Beobachtung mit uns teilen

Und zum Schluss noch eine persönliche Meinung:
So interessant diese Sichtung auch sein mag, ich sehe eine schwarze Zukunft. Die Satelliten haben anscheinen eine Spiegelnde Fläche, so dass sie, wie die ISS, dauerhaft das Sonnenlicht reflektieren. D.h. wir sehen immer einen hellen Punkt am Nachthimmel, wenn der Satellit über den Beobachter fliegt und sich noch nicht im Schatten der Erde befindet. Was ist daran schlimm? Wenn es nach den Plänen von SpaceX geht, sind das die ersten 60 Satelliten von 12.000 geplanten! Der Nachthimmel verkommt zum Lichterzirkus und die DeepSky-Fotografen können einpacken.
Viele Grüße,
Andreas