Forum für Polarlichter, Spaceweather, Astronomie und Raumfahrt.
Moderatoren: Claudia Hinz, Ulrich Rieth, StefanK
-
Christian Fenn
- Moderator
- Beiträge: 838
- Registriert: 20. Jan 2004, 21:21
- Wohnort: Hammelburg, Unterfranken in Bayern
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Christian Fenn » 20. Mär 2018, 21:26
Hallo zusammen,
vom Polarlicht habe ich leider nichts mitbekommen. Aber ein paar Wolkenlücken haben mir den Blick auf Orion eröffnet.
Leider habe ich nur herum experimentiert, deshalb weiß ich jetzt nicht genau, wieviele Aufnahmen hier addiert wurden. Gerade rechnet aber ein neues Bild, dann weiß ich mehr.
-
Marcus Speckmann
- Beiträge: 144
- Registriert: 23. Jul 2012, 16:55
- Wohnort: Oldenburg
Beitrag
von Marcus Speckmann » 21. Mär 2018, 07:12
Sehr schönes Bild.
Wie haben Sie das gemacht¿
Wie waren die Kameraeinstellung
Ich möchte auch gerne mal mit Astrofotografie anfangen. Leider habe Ich mein Pentax kx verkauft.
Vielleicht kaufe Ich mir bald ein Canon Eos 750d.
-
Andreas Möller
- Administrator
- Beiträge: 2477
- Registriert: 1. Mai 2011, 20:47
- Wohnort: Berlin
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andreas Möller » 21. Mär 2018, 07:26
"Sie" hihi
Mich würden aber auch mal die EXIF Daten interessieren und vor allem, wie du das Bild bearbeitest hast.
Viele Grüße,
Andreas
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste