aufgrund der guten Sonnenwindwerte und des doch noch aufklarenden Himmels bin ich rausgefahren und war gegen 0:50 MEZ auf einem Feldweg nördlich von Sellstedt.
Was ich zunächst schon für diffuses Polarlicht mit Zirren davor hielt, stellte sich später aber als massiver, roter, stark strukturierter Airglow heraus. So habe ich den hier noch nie gesehen.
Zwischen 1:10 und 1:40 MEZ zeigten sich aber schwache Strahlen am Display der Kamera. Die Beobachtung und den Zeitraffer setzte ich wegen des schönen Airglows aber noch bis 3:33 MEZ fort. Bis dahin hatte sich der Airglow nach Nordosten zurückgezogen.
Aufnahmedaten: Canon 6D, Walimex 24mm@f/2, ISO 6400, t=10 s.
1:23 MEZ, Airglow, Strahlen am Horizont rechts und links in Verlängerung des Kanals:

1:35 MEZ, Airglow, schwache Strahlen rechts des Kanals?:

Viele Grüße,
Michael