gestern Abend habe ich doch noch ein fotografisches Polarlicht aufnehmen können. Direkt am Monitor der Kamera war ich mir da nicht so sicher gewesen. Der Kontrast der Bilder war durch Mond, Dunst und Wolken stark eingeschränkt. Mit Hilfe des Dunstfilters in Lightroom wird das PL aber doch gut sichtbar in den Bildern. Da ich wegen der Wolkenlage zunächst keine große Wahl hatte, war mein Standort bei Berensch am Deich, südwestlich von Cuxhaven. Deswegen stört auch noch die Lichtglocke von Sahlenburg/Duhnen/Cuxhaven.
Das Polarlicht beginnt abrupt gegen 23:45 MESZ, der Zeitpunkt, zu dem die Magnetometer in Skandinavien starke Ausschläge zeigten. Hier also drei Einzelbilder. Bilddaten: Canon 6D, Walimex 24mm@f/2.0, ISO 6400, t=5s.
22:42:40 MESZ, vor dem PL:

22:48:00 MESZ, kurz nach Beginn des PL:

22:53:40 MESZ, stärkeres Leuchten Richtung Cuxhaven:

Die Beobachtung brach ich gegen 1:05 MESZ ab, weil immer mehr Wolken reinzogen. Ich vermute, dass da auch noch PL war. Das wird heute Abend die Bildbearbeitung zeigen.
Wer also Zeitraffer oder andere Aufnahmen zu der Zeit gemacht hat, kann ja nochmal die eigenen Aufnahmen überprüfen. Vielleicht gibt es ja noch weitere Nachweise.
Viele Grüße
Michael