letzte Nacht hat es sehr wahrscheinlich in Norddeutschland fotografisches PL gegeben. Wie im Spektrografendiagramm zu sehen ist, leuchtete der Horizont nach 23:20 UTC rot auf, genau mit dem Ausschlagen der Magnetometer in Nordskandinavien und nach einer langen Phasen negativen Bz. Die über alle Höhenbereiche gemittelte PL-Intensität blieb aber die ganze Nacht knapp unter der von mir gesetzten Warnschwelle

Vielleicht hat ja jemand mit einer automatische Kamera etwas aufgezeichnet? Wie beim letzten Mal könnte sich ein Blick auf den Rotkanal lohnen.
Meine 1100D, die ich für normale Überwachungsaufnahmen nutze, hatte seit meinem Update auf Win7 leider ein Verbindungsproblem zum Rechner, das ich anscheinend eben gerade gelöst habe

Höhenabhängige Linienintensität

Maximale PL-Intensität (nimmt das Maximum der fünf Höhenbereiche, bekommt also auch mit, wenn sich nur horizontnah etwas tut).

Viele Grüße
Michael
ps.: Hab den Titel entsprechend geändert.