Moin Moin!
Hier kommen ein paar Bilder von den Wolkenlücken, die einen kleinen Einblick gaben, in das was hätte sein können.

Leider erfüllte sich meine Hoffnung auf ein rechtzeitiges Aufklaren nicht. Als es halbwegs klar war, war der Substorm vorbei bzw. nichts eindeutiges mehr auszumachen.
Bz ging etwa um ein Uhr, als ich meine Beobachtung anfing, etwas hoch und erst gegen 3:30 wieder unter -10nT. Das reichte dann leider nicht mehr für einen weteren Substorm vor dem Ende der astronomischen Dämmerung.
Um 4:31 gab es im Wassermann einen hellen Boliden, dessen Lichtblitz ich hinter meinem Rücken wahrnahm und mich augenblicklich zum Umdrehen bewegte wonach ich noch sah, wie er in recht steiler etwas nach Süden gerichteter Flugbahn in mehrere grün glühende Teile zerbrach. Auf den Bildern ist die Aufhellung der Umgebung auch deutlich zu erkennen, obwohl er für mich nur etwa 1-2s lang zu sehen war (mit Beginn des Lichtblitzes). Ein Nachleuchten konnte ich nicht mehr feststellen.
Hier die Bilder von ca. 1:29 bis 1:46 Uhr. Insgesamt war das PL von ca. 1:15 bis 2:15 nachweisbar, ein Video folgt noch.
