2015-05-13/14: Polarlichtsichtungen
Moderator: StefanK
- Michael Theusner
- Beiträge: 1481
- Registriert: 30. Jan 2004, 10:33
- Kontaktdaten:
2015-05-13/14: Polarlichtsichtungen
Hallo,
trotz nur weniger Wolkenlücken hier in der Nähe von Bremerhaven registriert mein Spektrograf in diesen Lücken schon eine recht helle rote Polarlichtlinie, die ähnlich hell ist wie gestern Abend.
Es ist also davon auszugehen, dass auch aktuell schon fotografisches Polarlicht im Gange sein könnte.
Wer noch geringe Bewölkung hat, sollte also vielleicht mal ein Paar Bilder machen.
Die Magnetfeld und Sonnenwindwerte sind ja zudem weiter sehr gut für PL. Also Augen und Kamera auf!
Viele Grüße und Erfolg,
Michael
ps.: Titel entsprechend der aktuellen Beobachtungen geändert.
trotz nur weniger Wolkenlücken hier in der Nähe von Bremerhaven registriert mein Spektrograf in diesen Lücken schon eine recht helle rote Polarlichtlinie, die ähnlich hell ist wie gestern Abend.
Es ist also davon auszugehen, dass auch aktuell schon fotografisches Polarlicht im Gange sein könnte.
Wer noch geringe Bewölkung hat, sollte also vielleicht mal ein Paar Bilder machen.
Die Magnetfeld und Sonnenwindwerte sind ja zudem weiter sehr gut für PL. Also Augen und Kamera auf!
Viele Grüße und Erfolg,
Michael
ps.: Titel entsprechend der aktuellen Beobachtungen geändert.
Zuletzt geändert von Michael Theusner am 13. Mai 2015, 22:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Jonas Flodin
- Beiträge: 245
- Registriert: 16. Apr 2015, 23:07
- Wohnort: Lübeck
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Hier in Kiel-Suchsdorf aktuell 100% Bedeckung :/
Sieht derzeit also nicht so gut aus....
Abwarten. Danke soweit für die Info.
Gruß aus Kiel,
Sieht derzeit also nicht so gut aus....
Abwarten. Danke soweit für die Info.
Gruß aus Kiel,
- Sibylle Lage
- Beiträge: 454
- Registriert: 12. Mär 2012, 23:54
- Wohnort: 51°N
- Kontaktdaten:
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Bin auf dem Weg nach Hause, es zieht sich zu... 

Farben sind das Lächeln der Natur
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Oldenburg jetzt Polarlicht fotografisch
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Zuletzt geändert von Andreas Abeln am 14. Mai 2015, 00:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Guten Abend,
ich mache derzeit in Dangast/Varel Urlaub und hoffe, dass ich was erwische. Einzelne Wolken unterwegs.
Viel Glück!
Anja Verhöfen
ich mache derzeit in Dangast/Varel Urlaub und hoffe, dass ich was erwische. Einzelne Wolken unterwegs.
Viel Glück!
Anja Verhöfen
- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Hier jetzt stark bewölkt, violettes Glimmer zwischen den Wolken.
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
Im Norden sins viele Wolken. Werde morgen Bilder auswerten.
-
- Beiträge: 38
- Registriert: 30. Okt 2013, 21:14
Re: 2015-05-13/14: mögliches Polarlicht heute abend
20km nördl. DD, 23:50 meine ich auch, das fotographisch was zu sehen ist... Gruß, Uwe


- Andreas Abeln
- Beiträge: 458
- Registriert: 3. Sep 2012, 18:42
- Wohnort: Ahlhorn
Re: 2015-05-13/14: Polarlichtsichtungen
Moin,
von 23:33-23:54 MESZ konnte ich das PL mit der Kamera festhalten, es waren auch sehr schwache Beamer zu erahnen, danach zog es zu.
Um 0:09-0:30 MESZ gab es noch eine größere Wolkenlücke, der Himmel war leicht violett.
Visuell konnte ich die ganze Zeit nichts erkennen.
23:34MESZ
IMG_2634 by Andreas Abeln, auf Flickr
23:42MESZ
IMG_2648 by Andreas Abeln, auf Flickr
0:20MESZ
IMG_2709 by Andreas Abeln, auf Flickr
Gruß Andreas
von 23:33-23:54 MESZ konnte ich das PL mit der Kamera festhalten, es waren auch sehr schwache Beamer zu erahnen, danach zog es zu.
Um 0:09-0:30 MESZ gab es noch eine größere Wolkenlücke, der Himmel war leicht violett.
Visuell konnte ich die ganze Zeit nichts erkennen.
23:34MESZ

23:42MESZ

0:20MESZ

Gruß Andreas
-
- Beiträge: 475
- Registriert: 31. Jul 2011, 18:25
- Wohnort: Duisburg
Re: 2015-05-13/14: Polarlichtsichtungen
Hallo zusammen,
tja, ich konnte leider kein Polarlicht auf Chip bannen. Es war zu bewölkt, gerade in Nordrichtung. Ich habe nur die Wolkenfront fotografiert, die jetzt genau über uns hängt. Gestern hing sie über Wilhelmshaven fest. Die steife Brise von gestern hatte sie nicht weggepustet. Schade!
Glückwunsch an alle, die erfolgreich waren.
Liebe Grüße,
Anja Verhöfen
tja, ich konnte leider kein Polarlicht auf Chip bannen. Es war zu bewölkt, gerade in Nordrichtung. Ich habe nur die Wolkenfront fotografiert, die jetzt genau über uns hängt. Gestern hing sie über Wilhelmshaven fest. Die steife Brise von gestern hatte sie nicht weggepustet. Schade!

Glückwunsch an alle, die erfolgreich waren.
Liebe Grüße,
Anja Verhöfen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste