Da es hier noch nicht erwähnt wurde:
Am Freitag, den 15.8. hat sich auf der Sonne ein großes Filament gelöst. Im x-ray-Bereich war davon nichts zu sehen.
http://www.lmsal.com/nitta/nrt/aia_0304 ... 5_1515.mov
Das Ergebnis der Eruption ist allerdings ein schwacher full-halo-CME. Leider ist dieser ziemlich langsam unterwegs.
http://www.spaceweather.com/images2014/ ... e_anim.gif
Im Moment ist der Sonnenwind schon etwas unruhig, was mit der o.g. Sache aber noch nichts zu tun hat.
Dies könnte sich aber mit dem erwarteten CME postitiv auf mögliches PL auswirken. Wenn die jetztige Unruhe bis dahin anhält.
Mit der Ankuft des CME sollten wir Montag oder Dienstag rechnen.
Die Nächte sind ja schon wieder dunkel genug, auch im Norden. Und wir bewegen uns mit großen Schritten auf die Tag-und-Nacht-Gleiche zu...
Fazit:
Erwarten sollten wir nichts, aber ausschließen schon mal gar nichts nichts...

Grüße
Daniel